• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Bachelor - Dauer/ECTS

Unser Sponsor SAP 4 Students
Bachelor - Dauer/ECTS

Moin, Moin…

Ich habe gelesen, dass beim Bachelor eine Dauer von 3-4 Jahren vorgeschrieben wäre (…Studieren nach dem Bologna-Prinzip…). Gilt dies auch für’s Fernstudium in Hagen?

Was ist wenn ich meinen Master bzw. MBA an einer externen Bildungseinrichtung absolvieren möchte. Würde ich dann diesbezüglich Schwierigkeiten bekommen?
Wie verhält es sich den eigentlich mit den ECTS? Wo könnte man mehr Erfahren?

Danke für eure Hilfe

Gruss Stefan
 
Moin, Moin…

Ich habe gelesen, dass beim Bachelor eine Dauer von 3-4 Jahren vorgeschrieben wäre (…Studieren nach dem Bologna-Prinzip…). Gilt dies auch für’s Fernstudium in Hagen?

😕 Ich nehme an, dass es sich hierbei wieder um eine Angabe zur RegelStudienzeit handelt und die ist 6 Semester, also drei Jahre für den Bachelor.

Von einer Begrenzung, also dass man in der Zeit auch fertig sein muss (oder mindestens so lange brauchen muss) ist mir nichts bekannt... aber du kannst auch mal an der Fernuni im Studierendensekretariat anrufen.

Die Frage mit dem MAster an einer "externen" Einrichtung verstehe ich nicht. Meinst du einfach ne andere Uni? Dann würde ich bei der in Frage kommenden nachfragen, wenn es dir darum geht, ob der Fernuni-Bachelor anerkannt wird
 
Kerstin,

ich würde es ja nie wagen, dir zu widersprechen 😀, aber das mit den drei Jahren stimmt, glaube ich, nicht zu 100%.

Der Bachelor of Laws z. B. ist ja gerade erst etwas verlängert worden, (bzw. es gibt jetzt auch eine Langversion als Alternative für die schon im alten, kurzen Studiengang eingeschriebenen).

Liebe Grüße,

Bernd
 
Hallo Kerstin,

ich würde es ja nie wagen, dir zu widersprechen 😀, aber das mit den drei Jahren stimmt, glaube ich, nicht zu 100%.

Der Bachelor of Laws z. B. ist ja gerade erst etwas verlängert worden, (bzw. es gibt jetzt auch eine Langversion als Alternative für die schon im alten, kurzen Studiengang eingeschriebenen).

Liebe Grüße,

Bernd

Hi Bernd!

Schön mal wieder von dir zu lesen und natürlich hast du auch Recht 😎... bin "betriebsblind" rein vom Bachelor WiWi ausgegangen 😱, der hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern 😉.

Aber so in der Gesamtaussage ändert sich dadurch trotzdem wenig 😛.

Und wie gesagt: offizielle Auskünfte nur von offiziellen Fernuni-Stellen.
 
kerstin,

danke für deine infos.

ich bin davon ausgegangen, dass, wenn ich die Fernuni mit dem bachelor abschliesse. ich problem an eine andere fh/uni/fernakademie wechseln kann, ohne dass man dies kritisch hinterfragen würde woher ich komme.
da ich, aus derzeitiger sicht, meinen mba/master nicht in hagen absolvieren möchte.

scheint das nicht der fall zu sein?

gruss stefan
 
Dr Franke Ghostwriter
Jede Uni bzw. externe Bildungseinrichtung kann in Ihren Zulassungsvoraussetzungen zu Ihren Master-Studiengängen selbst festlegen was sie als Zulassungsvoraussetzung anerkennt und was nicht. Die meisten werden den Fernuni-Bachelor für ihren Master sicher anerkennen, aber das legt nicht die Fernuni-Hagen fest sondern die externe Bildungseinrichtung, bei der man den Master machen will. D.h. da kannst Du nur dort anfragen.

Viele Grüße

Marianne
 
Oben