Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut Prüfungsordnung:
"Die Modulabschlussprüfungen im wirtschaftswissenschaftlichen Pflichtbereich gelten als bestanden, wenn nach Ausschöpfen der Wiederholungsmöglichkeiten · in allen vier Modulabschlussprüfungen insgesamt mindestens 200 Punkte erreicht worden sind
und
· keine der vier Modulabschlussprüfungen mit weniger als 25 Punkten bewertet worden ist
und
· nicht mehr als eine Modulabschlussprüfungen mit weniger als 50 Punkten bewertet worden ist."
Aus den "und"s nehme ich an, dass alle Voraussetzungen kumulativ vorliegen müssen??!!! Beantwortet habe ich mir die Frage wohl selber
du musst in allen vier modulen >25 punkte und darfst in einem Modul <50. dafür musst du du dieses <50 aber mit einem von den übrbigen 3 modulen ausgleichen, damit du auf mind. 200 punkte kommst.
Aber vielleicht hat jemand auch einen Antwort zu einem konkreten Problem.
Nächste Woche schreibe ich Makro und Theorie der Marktwirtschaft. Bei Makro werde ich wahrscheinlich zwischen 25% - 50% landen. Wie kann ich ein Defizit dort ausgleichen?
Oben ging es um den BoL, da gibt es nur 4 Wiwi Module.
Du studierst nicht BoL, sondern Wiwi, da gibt es 10 A-Module, von denen darfst Du zwei ausgleichen.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."