Orientierungsphase Mathematik

Dr Franke Ghostwriter
vielleicht stelle ich mich bei der Suche nur blöd an aber habe für mich im Forum nicht die Antworten gefunden zu der Orientierungsphase Mathematik der FernuniHagen:ka:

Da ich leider in Mathe keine allzu ausgeprägten Kenntnisse Frage ich mich ob es sinnvoller ist Dörsam und Konsorten durchzuarbeiten oder einen der Kurse zu belegen?
Orientierungsphase Mathematik - Studienangebot - Studium - FernUniversitt in Hagen

Kurs 01021 - Orientierungsphase Mathematik I
Sprachregelung, Naives über Mengen, Abbildungen. Etwas Kombinatorik, Summenformeln, vollständige Induktion. Von den natürlichen zu den reellen Zahlen, Ungleichungen. Der Konvergenzbegriff für Folgen, Rechnen mit Grenzwerten, Reihen.
Kurs 01022 - Orientierungsphase Mathematik II
Graphen, Polynome, rationale Funktionen. Trigonometrische Funktionen, Grenzwerte bei Funktionen. Der Differentialkalkül, Kurvendiskussion, Exponentialfunktion und Logarithmus.
Kurs 01023 - Orientierungsphase Mathematik III
Komplexe Zahlen, Vektoren. Analytische Geometrie der Ebene und des Raumes, lineare Gleichungssysteme.



Ähnliches wird wohl auch von dem Studienzentrum in Karlsruhe angeboten Studienvorbereitungskurs Mathematik online.

KIT - FSZ:Studienvorbereitung - Studienvorbereitungskurse - Mathematik online

Studienvorbereitungskurs Mathematik online

Kann mir jemand einen Tipp geben womit ich besser fahre?:hmmm:


Gruß
Fabian
 
Was ich sehr eigenartig finde, ist, dass das Studienzentrum bei Euch Gebühren dafür erhebt. Hier in München wird an dem Studienzentrum ein sogenannter Crash-Kurs (Abiniveau) für WiWis angeboten und zwar kostenfrei. So wie ich auf der Seite von Karlsruhe gesehen habe, wird sowas wohl auch angeboten KIT - FSZ:Veranstaltungskalender
Aber ruf doch dort am Besten mal an und frag nach.
 
Was ich sehr eigenartig finde, ist, dass das Studienzentrum bei Euch Gebühren dafür erhebt. Hier in München wird an dem Studienzentrum ein sogenannter Crash-Kurs (Abiniveau) für WiWis angeboten und zwar kostenfrei. So wie ich auf der Seite von Karlsruhe gesehen habe, wird sowas wohl auch angeboten KIT - FSZ:Veranstaltungskalender
Aber ruf doch dort am Besten mal an und frag nach.
Hi Shila,

Schwäbisch Gmünd bietet auch soetwas an allerdings nur einen Tag
Mathematische Grundlagen Kurs 01141 Studienzentrum Schwäbsch Gmünd

Da mir das aber als Vorbereitung voraussichtlich nicht reicht schaue ich mich nach mehr um. Karlsruhe finde ich da auch recht teuer deswegen überlege ich ja die Orientierungsphase von Hagen zu machen.

Gruß
Fabian
 
Was studierst Du denn? Mathe oder Wirtschaftswissenschaften? Du schaust nämlich die ganze Zeit unter Mathe / Informatik. Die Kurse für Mathe bei Wirtschaftswissenschaftler findest Du unter Wiwi. Dort sind es schon 7 Veranstaltungen.

Für Wiwi brauchst Du nur lineare Algebra und Analysis, also Funktioen ableiten können und Vektorenrechnung. Das alles, was die Uni in der Orientierungsphase anbietet, brauchst Du für Mathe bei Wirtschaftswissenschaften nicht.
 
Studienzentrum Schwäbsch Gmünd (und bis Mathe runter scrollen)
Modul 31081 Wirtschaftsmathematik
Kurse 00053 + 00054
Mentor: Dr. Ulrich Benz
Mo 02.11.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 09.11.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 23.11.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 07.12.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 21.12.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 11.01.2010
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 18.01.2010
18.00 - 21.00 Uhr
Klausurvorbereitungen nach Absprache mit den Teilnehmern
 
Studienzentrum Schwäbsch Gmünd (und bis Mathe runter scrollen)
Modul 31081 Wirtschaftsmathematik
Kurse 00053 + 00054
Mentor: Dr. Ulrich Benz
Mo 02.11.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 09.11.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 23.11.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 07.12.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 21.12.2009
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 11.01.2010
18.00 - 21.00 Uhr
Mo 18.01.2010
18.00 - 21.00 Uhr
Klausurvorbereitungen nach Absprache mit den Teilnehmern

die habe ich gesehen sind ja nur leider schon sogut wie vorbei.

Hatte die bei UniHagen gedacht weil dran stand:
Zielgruppe

Die Kurse richten sich an Interessentinnen und Interessenten aber auch an Studentinnen und Studenten, die ihre Kenntnisse der Schulmathematik wiederholen bzw.ergänzen und sich gezielt auf ein Studium mit mathematischen Inhalten vorbereiten möchten.

Dachte das bezieht sich auch auf Wirtschaftsinformatik
 
Also Du findest normalerweise für fast alle Grundkurse von Wirtschaftswissenschaften eine Mentorenveranstaltungen bei Deinem Studienzentrum. Du muss halt nur immer nach Deinem Zweig schauen - also Wiwi unter Wirtschaftswissenschaft. Dann bist du auf jeden Fall richtig aufgehoben. Studierst Du Wirtschaftsmathe, muss Du natürlich darunter schauen. Wenn Du jetzt z.B. nächstest Semester Mathe und Wirtschaftsrecht hättest, schaust Du im April auf die Seite des Studienzentrums und schreibst dich für die entsprechenden Kurse ein. So habe ich das auch immer gemacht.
 
da ich mich auch mit dem Gedanken trage WiWi zu beginnen, ich aber in Mathe einiges bis zum Studienbeginn nachholen muss, möchte ich hier noch mal nachhaken:

- Kann mal jemand etwas über die Qualität der Kurse 01021-01023 sagen (45 EUR pro Stk.) ?

- Ist Dörsam etc. gleichwertig oder ergänzt sich sinnvoll erst Kurs mit Zusatzliteratur ?

- Wenn alle Kurse 01021-01023 stofflich zuviel für WiWi sind, welche sind denn dann notwendig ?

- Soll ich besser erst im WS das zusammengefasste Fach WiMathe/Statistik nehmen ?

Danke schon mal

Bis neulich ...

Thomas
 
Ehrlich gesagt, kenne ich diesen Kurse nicht. Wenn ich mir aber mal die Beschreibung anschaue, ist es nicht das Richtige für Wiwi. Dies ist ein Kurs für den Studiengang Mathematik und Informatik.
"Folgende Stichworte umreißen den Inhalt des Kurses: Sprachregelung, Naives über Mengen, Abbildungen. Etwas Kombinatorik, Summenformeln, vollständige Induktion. Von den natürlichen zu den reellen Zahlen, Ungleichungen. Der Konvergenzbegriff für Folgen, Rechnen mit Grenzwerten, Reihen."
Für Mathe Wiwi brauchst Du eigentlich nur Analysis und Algebra. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass der Kurs nicht schwer ist. Mir war alles schon bekannt vom Abi. Eigentlich ist es nur eine Wiederholung. Gut, man muss dazu sagen, dass ich Mathe im Abi als LK hatte. Aber für mich kam eigentlich nichts Neues dazu.
Ich würde jedem die Kurse beim Studienzentrum empfehlen. Die sind echt gut und genau auf Dein Fach und auf die Klausur zugeschnitten.
 
Oben