Kurseinheit 3 Jahresabschluss Seiten 58-60

Dr Franke Ghostwriter
KE 3 Jahresabschluss Seiten 58-60

Hi,

habe eine Frage bezgl. der Berechnung nach dem Umsatzkostenverfahren im o.a. Beispiel.
In Lösung B werden die Herstellungskosten aus den Posten der Kosten- und Leistungsrechnung errechnet.
Weshalb kann ich hier mit den Einzel- und Gemeinkosten der Inventur auf Seite 58 nicht rechnen.
Dort sind doch die Einzel- und Gemeinkosten zu Vollkosten bewertet worden und angegeben. Nur so komme ich auf ein anderes Ergebnis...

Grüße
Henrik
 
Danke, aber das war mir klar. 😉
Mir ist jedoch nicht klar, weshalb man das mit den Werten aus den Kosten&Leistung-Abt machen kann und mit denen aus der Inventur nicht.
Sind dort evtl. doch noch andere Kosten versteckt?
Versuch' einfach mal die Werte aus der Inventur für die Einzel und Gemeinkosten zu nutzen und rechne damit die Aufgabe auf Seite 59...vielleicht mach' ich auch etwas falsch.

Grüße
Henrik
 
der Ansatz ist ein ganz anderer...

für die fertigen Erzeugnisse darfst/musst du nach HGB nur ganz bestimmte Kosten einbeziehen (Vertriebskosten z.B. gar nicht)

bei den Aufwendungen im Zusammenhang mit den verkauften Erzeugnissen fließen natürlich z.B. auch die Vertriebskosten mit ein, sind ja Betriebsausgaben.

Ist das für dich nachvollziehbar?
 
Oben