juristisches Wahlmodul - Arbeitsvertragsrecht - Erfahrungen

Dr Franke Ghostwriter
ich spiele mit dem Gedanken ein juristisches Wahlmodul (Arbeitsvertragsrecht) zu belegen.
Gibt es hier jemanden, der das schon hinter sich hat und seine Erfahrungen berichten kann?
Vielen Dank und viele Grüße vom Wusel
 
wusel,
hatte das fach auch als wiwi master belegt. interessant war es schon, aber trotz juristischer vorkenntnisse in meinem erststudium (wirtschaftsprivatrecht 1 und 2) war dies von der notengebung schon recht eng. erstens war der notendurchschnitt in dem fach auch für juristen schon nicht berauschend. da kann man als bwler mit bestanden schon zufrieden sein. ob ich die note einbringen werde, weiß ich aber noch nicht...
 
naja, 38% durchgefallen, 30% ne gerundete vier, 27% ne gerundete drei, rest gerundete zwei. gerundete eins gabs nicht...
und dabei studieren das fach v.a. volljuristen
 
Tornado,

in diesem Zusammenhang möchte ich gerne noch eine Frage hinterherschieben - wie ist die Klausur aufgebaut bzw. wird der Gutachtenstil gefordert. Ich habe an einer anderen Uni schon Arbeitsrecht gehört, so dass ich mit dem Modul liebäugle. Alternativ würde sich die Frage stellen, ob man dieses Fach sich anrechnen lassen könnte. Schon von irgendwelchen Erfahrungen diesbezüglich gehört? Da ich das Fach in einem Aufbaustudiengang gehört habe, und nicht in dem Erststudiengang (BWL/VWL), der die Zugangsvoraussetzung für mein Master an der Fernuni war, sollte das doch möglich sein.
Die Anrechnung erfolgt bekanntermaßen ohne Note. Wenn es eh 'arg schwer' ist, dort eine gute Note zu bekommen, durchaus eine Überlegung. Erst schreiben und im Falle einer schlechten Note die Anrechnung des alten Scheins beantragen, geht vermutlich nicht. Hat da jemand vielleicht diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt?

Beste Grüße.
Anja
 
Es wird Gutachterstil "par excellence" gefordert. Das hat mich trotz vorheriger Rechtsfächer im grundständigen BWL-Studium doch einige Anstrengung gekostet, im Gutachtenstil so stark drin zu bleiben, wie dies die Fernuni fordert. Mit etwas Lernaufwand ist das Modul auf jeden Fall zu bestehen - die Notendurchschnitte in Summe sind hier aber wenig berauschend -> findest du sicher auf der Lehrstuhl Homepage.
Deine andere Frage bez. Anrechung: keine Ahnung, Prüfungsamt weiß dies aber sicher...
 
Oben