oben rechts findest du die Präsensveranstaltung für das laufende semester, dort sind die rechnungen erklärt für den fall C.
Deine Lösungen für fall A und B habe ich auch so.
https://www.directupload.net/file/d/4490/gcgz6uf6_jpg.htm
Dort habe ich meine Lösung hochgeladen.
Schritt für Schritt.
1. Bimatrix erstellen und Werte einsetzen.
2. P und Q in die Bimatrix einsetzen
3. Zielfunktion aufstellen.
4. Spezifisch Ableiten
5. Ausklammern und zusammen ziehen
6. Nach p oder q Auflösen.
7. Werte für a/b einsetzen
8. Antwortsatz wo kein NGG entsteht
so wie ich die Unterlagen der aktuellen Präsenzveranstaltung verstehe, müssen wir die Auszahlungen aus dem Text nicht bestimmen.
Es wird verlangt, dass wir aus einem bestehenden Entscheidungsbaum mit gegebenen Auszahlungen die Bimatrix erstellen können und das Nash-GG bestimmen können. Unter den Teilaufgaben b sind dann noch weitere Analyse zu machen.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."