Zulassungsvoraussetzungen fuer Belegung

Dr Franke Ghostwriter
ich moechte ab den kommenden Wintersemester den MSc "Wirtschaftswissenschaften" studieren. Ich haette allerdings eine Frage bezueglich der Zulassungsvoraussetzungen der Module.
Bei vielen Modulen steht, dass fuer die Belegung des Moduls ein anderes Modul aus dem Grundstudium vorausgesetzt wird. Ist das eine formelle Voraussetzung, oder heisst das nur dass man diese Kenntnisse besitzen muss?

Noch eine andere Frage: Wenn ich ein Modul belege und alle Einsendeaufgaben erfolgreich bearbeitet habe, jedoch nicht an der Klausur teilnehme, bekomme ich dann eine Bescheinigung, dass ich den Kurs erfolgreich bearbeitet habe?

Danke fuer euere Hilfe und liebe Gruesse aus Guatemala,

Seppi
 
Zu Deiner ersten Frage: Du musst lediglich die Kenntnisse aus den genannten Kursen haben. Du musst die Kurse selbst aber nicht belegen. Solltest Du die Vorkenntnisse nicht haben, kannst Du entweder den Kurs belegen (oder von jemand anderem gebraucht erwerben) oder Dir Sekundärliteratur besorgen.

Zur zweiten Frage: Nein, Du bekommst keine Bescheinigung, wenn Du die Klausur nicht schreibst. Eine Bescheinigung bekommst Du nur durch die Klausurteilnahme (Note) oder eben dann in Form des Abschlusszeugnisses.
 
Es gibt z.B. bei Rewi sehr wohl eine Bescheinigung, daß man den Kurs xyz belegt hat und die Anzahl der EAs bestanden hat.
Die muß man allerdings beantragen (formloses Email) und kommt nicht automatisch.
 
Sorry, da wir hier beim Wiwi-Master waren, dachte ich...

Aber vielleicht kann man so eine Bescheinigung auch beim PA für WiWi bekommen. Musst Du mal nachfragen. Andererseits nur wegen bestandener EAs das Modul erfolgreich bearbeitet? Ich weiß ja nicht. Zumindest, wenn ich daran denke, wie ich meine EAs bearbeite...:feiff
 
Erfolgreich bearbeitet steht auch nicht drauf 🙂

Bescheinigung
Frau xy hat im SS07 den Kurs abc belegt und die erforderliche Anzahl an Einsendearbeiten bestanden

besser als nix
 
Oben