Moin!
Die angegeben "Workload" ist sehr davon abhängig, wie man studiert, was man für ein Vorwissen mitbringt und was man für eine Note anstrebt, aber als Anhaltspunkt mag sie dienen.
Bei zwei Modulen a 300 macht das eine Arbeitsbelastung von 600*0,45(Vorlesungsstunden sind kürzer)=270 Stunden.
Da man die Klausuren immer kurz vor Beginn des nächsten Semesters schreibt, hat man 6 Monate Zeit den Stoff zu lernen, daher im Schnitt 270/25=10,8 h/Woche.
Allgemein finde ich, daß die Workload sehr großzügig angegeben ist, nur verteilt sich die Lernbelastung nicht gleichmäßig auf das Semester, vor den Klausuren sollten man schon etwas mehr Zeit einplanen . 😉