Wisst ihr jetzt schon welche Module ihr im nächsten Semester belegen werdet?

Dr Franke Ghostwriter
Wisst ihr jetzt schon, welche Module ihr im nächsten Semester belegen werdet?

Hallo!

Mir fiel das Thema grade so ein, als ich heute die Unterlagen bekommen habe wegen Rückmeldung fürs SoSe und so. Also ich hab mir zwar am Anfang generell mal Gedanken gemacht, welche Module ich insgesamt gerne belegen möchte, aber welche 2 ich jetzt für nächstes Semester genau nehme, weiß ich noch nicht. Da ich mit ner Kollegin zusammen studiere, werden wir sicher auch wieder versuchen, uns abzustimmen, soweit möglich. Von wegen und Lerngruppe und so. Ich denke mal, es wird wohl wieder 1x VWl udn 1xBWL, der Abwechslung wegen.

LG Anja
 
SS 2009

Hallo,
ich habe mir vorgenommen im SS 2009 mindestens Personalführung zu schreiben. Anja: Ich würde ein Laberfach und ein Fach zum Rechnen nehmen, oder ein Fach das einen zunächst nicht so anspricht und ein Lieblingsfach. VWL würde ich als Laberfach einstufen, zwar machte mir das Ableiten der volkswirtschaftlichen Faktoren doch Spaß aber ich finde Kosten- und Leistungsrechnung netter zum Lernen.
 
ich bin ehrlich gesagt auch noch ein wenig unschlüssig...
da ich es aber diesmal mit 2 Kursen probieren will würde ich gerne einmal wissen was Ihr so als "Laberfach" anseht?Ich will nämlich gerne ein etwas leichters Thema nehmen und eines, dass mich interessiert.
Also ist der VWL Kurs : Preisbildung auf unvollkommenen Märkten wirklich eher "labern" oder sehr viel herleiten von Funktionen etc.? Da hätte ich nämlich ein wenig "Angst" vor.
Ansonsten, wenn ich mir so die Ergebnisstatistiken anschaue, so richtig leicht zum "labern" scheint kein Kurs zu sein, oder?

Danke für Antworten...
 
Dackel-Sammy,

also ich hab erst zum WS angefangen und versuche mich gerade an Konzerncontrolling.
Naja, finde dort persönlich die zweite Einheit mit den ganzen Formeln nicht ganz ohne. Vor allen Dingen duie Herleitungen sind teilweise nur sehr knapp beschrieben bzw. erläutert.
Aber nun ja, interessant finde ich das dennoch...
 
Also ich hab gehört und auch bei dem Modul Steuern und ökonomische Anreize selbst die Erfahrung gemacht, dass alle VWL-Kurse mit relativ vielen Formeln gespickt sind. Daher werde ich meinen Schwerpunkt auch auf BWL legen. Ein Laberfach ist übrigens Marketing, würd ich behaupten. Bezeichne es immer scherzhaft als Weichspülkurs. 😱) Genauso sehe ich das bei Integraler Führung und Internationales Management, wobei ich bei den letzten beiden keine persönlichen Erfahrungen habe.
 
bei Kursen mit aufwendigeren Formeln wie Mathe, BWL II, Mikro, PET in ABWL usw. habe ich festgestellt ohne Kursbetreuung geht es nicht, zumindest bei mir ist das so. Ich habe dann den Untericht im Studienfernzentrum in Anspruch genommen. Marketing würde ich auch als Laberfach einstufen und Personalführung/Organisation, da quäl ich mich zur Zeit durch die Einheiten.
 
zu der Belegung: Wann muss ich einen Kurs als Wiederholungskurs angeben? Ich habe die Zulassung zu Klausur, aber weiß ja nicht, ob ich die Klausur bestehe. Kann ich die Klausur dann im Sommer noch einmal schreiben, ohne den Kurs (im SS09) belegt zu haben?

Lg,
Pit
 
Pit!

Also so wie ich das rausgelesen habe, ja. Habe auch bei einem Modul die Klausurzulassung, werde die Klausur aber dieses Semester nicht schreiben. So wie ich es verstanden habe, kann ich sie dann auch nächstes Semester schreiben ohne mich als Wiederholer einzutragen.

LG Bunas
 
Bunas,

vielen Dank für die Antwort. Also werde ich meine Fächer erstmal nicht als Wiederholer belegen. Hoffentlich bestehe ich auch beim ersten Mal 😉.
Lg,
Pit
 
Als Wiederholer kriegt man aber die aktuellen EAs zur ÜBung !

Nur für Akademiestudenten ist die Wiederholung kostenpflichtig.
 
So, ich hab jetzt jedenfalls SCM und Integrale Führung belegt und Steuern nicht als Wiederholer sondern werde versuchen, da so die Klausur zu schreiben. Kann ich auch zu Vorbereitungskursen/-veranstaltungen gehen, ohne das Modul als Wiederholer belegt zu haben?

LG Anja
 
Oben