• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wieso erhöht sich die Bilanzsumme bei der Folgekonsolidierung?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich stehe gerade auf dem Schlauch mit den Folgekonsolidierungen. Es geht um das Beispiel im Skript Grundz. Konzernrechnung S. 57.

Die Bilanzsumme des TU ist zunächst 80, die Konzern-Eröffnungs Bilanz des TU 104.

Wieso erhöhen sich beide um 5 Mio. zu den Folgekonsolidierungen? Woher kommen diese 5 Mio????? Was für ein Wert ist diese Erhöhung und wie berechne ich ihn?
 
Ich verstehs auch nicht🙁😕😡.
Vielleicht könnte mal jemand nochmal ganz haarklein erklären, wo die ganzen Zahlen für das Jahr 02 in der Bilanz TU und Neubewertungsbilanz herkommen ("wie für ein fünfjähriges Kind"). Ich verstehe schon den Anfang der Erklärung nicht mit Buchung 1 und Buchung 2.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😡😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😡:confused
 
In einer anderen Klausur entstehen die Werte dadurch, dass im Jahr etwas passiert. Kasse steigt, Vorräte steigen etc. pp. Muss man die Werte in diesem Beispiel also einfach als gegeben ansehen, nichts rechnen!? Viel primitiver als wir wieder annehmen?
 
In einer anderen Klausur entstehen die Werte dadurch, dass im Jahr etwas passiert. Kasse steigt, Vorräte steigen etc. pp. Muss man die Werte in diesem Beispiel also einfach als gegeben ansehen, nichts rechnen!? Viel primitiver als wir wieder annehmen?

Habe gerade mal eine Runde um den Block gedreht - und bin zu der selben Ansicht gekommen.
Werte als gegeben ansehen in der Bilanz 02 des TU.
Und schon fluppts.
 
Scheinbar - siehe unten auf S. 57

Ist ja auch für die Konsolidierung an sich nicht direkt von Belang... Folgekonsolidierung betrifft ja nur den JÜ des TU (und damit anteilig MU und andere Gesellschafter).
 
nur ätzend, dass man mit sowas direkt wieder 1,5 Stunden verhaut.

Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, so etwas morgen lösen zu müssen? Habt ihr auch die Zwischenerfolgseliminierung etc. drauf?
 
Na, dann nehm ich das mal einfch so hin und hoffe auf klare Aufgabenstellungen 😉
Thx!
Und da ich jetzt raus bin schnell noch allen viel Erfolg für morgen! Danke für den netten Austausch! Und Tschakka
 
Was ich sicherlich nicht drauf habe, ist die Kapitalflussrechnung nach IFRS.... Mut zur Lücke. 😉

Bin ebenfalls raus und noch ein wenig Tageslicht tanken - euch auch gutes Gelingen.
 
Oben