• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wie mathelastig ist Innovationscontrolling?

Es gibt seht viele und auch wichtige und sinnvolle Rechenaufgaben. Das ist eine menge Stoff, die man können muss. Man kann da nichts auf Lücke machen denn die letzen Jahre zeigten, man muss sie alle können. Leider kommen diese Aufgaben nun immer seltener und man kann mit dem Rechnen noch nicht mal 1/3 der Punkte holen. Die übrigen 2/3 und mehr werden Themen die sehr tief im Umdruck versteckt sind abgefragt, immer tiefer immer exotischer. Habe geschrieben und glaube nicht bestanden zu haben, war eine sehr schwere Kombination exotischer aufgaben und fast nichts zu rechnen. Hatte gehofft es ist die Letzte Klausur aber der wird man wohl noch mal mit großen Schmerzen ran müssen.

Die Leute vom Lehrstuhl sind nett, der Stoff interessant aber die Klausur wird immer schwieriger und kaum noch zu bestehen.
 
du scheinst wohl von Innovationen keine Ahnung zu haben, oder?!😉

Doch, innovativ sein ist mein Job. Auf den ersten Blick (oder aufs erste Lesen) ist "Innovationscontrolling" aber schon eine widersprüchliche Wortverbindung, nicht wahr? Zumindest für einen Ingenieur oder einen auf andere Weise schöpferisch tätigen Menschen. Ich vermute eine Verballhornung des Begriffs "Innovation" in diesem BWL Zweig.

Liebe Grüße
 
du scheinst wohl von Innovationen keine Ahnung zu haben, oder?!😉

Doch, innovativ sein ist mein Job. Auf den ersten Blick (oder aufs erste Lesen) ist "Innovationscontrolling" aber schon eine widersprüchliche Wortverbindung, nicht wahr? Zumindest für einen Ingenieur oder einen auf andere Weise schöpferisch tätigen Menschen. Ich vermute eine Verballhornung des Begriffs "Innovation" in diesem BWL Zweig.

Liebe Grüße
 
du scheinst wohl von Innovationen keine Ahnung zu haben, oder?!😉

Doch, innovativ sein ist mein Job. Auf den ersten Blick (oder aufs erste Lesen) ist "Innovationscontrolling" aber schon eine widersprüchliche Wortverbindung, nicht wahr? Zumindest für einen Ingenieur oder einen auf andere Weise schöpferisch tätigen Menschen. Ich vermute eine Verballhornung des Begriffs "Innovation" in diesem BWL Zweig.

Liebe Grüße
 
Schade, dass im Bereich des Controlling mehr auf Theorie als auf Praxis gelegt wird.

Wird im Modul zumindest eingegrenzt wie bei anderen Modulen?
 
Kurzer Nachtrag: Basiert die Vorlesung bzw. die Skripte auf dem Littmannbuch "Innovationscontrolling"?
 
ist Innovationscontrolling ab dem kommenden Semester nicht auch ein Bachelormodur im Masterstudiengang? So sagt es zumindest mein Modulhandbuch...
also ich habe das jetzt mal belegt, denn ich möchte gern beruflich in diese Richtung.
 
Oben