Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wollte mal nachfragen, wie ihr lernt? Lest ihr tatsächlich das gesamte Skript durch oder löst ihr Fälle? Das SKript scheint mir etwas wenig Info zu geben - auch den Anhang ist mir nicht wirklich lehrreich😕
Ohne das Skript (oder ein anderes Fachbuch) gelesen zu haben, stelle ich mir die Fallösung recht schwierig vor 😕
Also erst Skript und dann Üben, üben, üben
dank an alle! ich wollte einfach mal ein paar meinungen dazu hören! natürlich lese ich das Skript und fallbücher hab ich auch schon...jetzt muss ich nur noch bestehen
für mich beginnt mit dem WS 2009 /2010 mein Studium und da nun meine Unterlagen angekommen sind, habe ich mich selbstverständich 😉 sofort dran gesetzt - ist ja auch ne ganze Menge zum Durcharbeiten..
Bin jetzt mal bei der ersten Aufgabe im Skript angekommen und gerade stellt sich mir die Frage, wie ich denn an die Lösung dazu komme?
Gibt es denn da keine Lösungsheft oder so? Das sind doch alles nur Übungsaufgaben..
Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte.. Muss mich in die ganze Thematik Fernstudium erstmal richtig reinarbeiten.. 😉
Alles klar. Danke. Hab jetzt mal die anderen Teile durchgeschaut und entsprechende blaue Seiten auch im 2ten Teil "Leistungsstörung" gefunden.
In den anderen Teilen 1,3,4 sind allerdings keine blauen Seiten bzw. ein Lösungsansatz zu finden?!
Na gut, ich lass mich dann einfach mal überraschen.. 😉
Auf jedenfall schließe ich daraus, dass ich die Lösungen dazu aber nicht irgendwo auf der Seite der Fernuni abrufen kann bzw. die Antwort einsenden kann?
Das ist im ersten Moment ja eine ganz schöne Flut von Infos... Lernraum, Moodle, Lotse, Video... Weiss grad gar nicht mehr wo ich zuerst hingehen soll...
Hehe.. Na da hät ich ja auch von selbst drauf kommen können.. 😉
Hab mit Schuldrecht angefangen, da ich bereits ein Studium hinter mir habe und BGB I und einige Wirtschaftsmodule angerechnet bekommen hab.
Bin dann einfach mal mit BGB II und Verfassungsrecht eingestiegen.
Hoff das haut so hin wie ich mir das vorstelle.. Weiss halt jetzt nicht genau, was alles in BGB I behandelt wurde, zwar vom Aufbau her schon, aber nicht konkret..
Ist schon ziemlich intensiv das Ganze! Soweit zumindest mein erster Eindruck..
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."