Wie läuft der Master so ab?

A

acs384

Dr Franke Ghostwriter
ich habe gestern mit einen Freund gesprochen und habe einige Fragen.

Für mich ist das noch lange hin, aber ich will unbedingt den Master machen. Der Bachelor ist nur ein Teilziel das mich nicht befriedigen wird. Wenn ich es nicht schaffe ist es ein anderes Thema, aber probieren werde ich es.

Aber nur so für kleine potentielle Bachelors:

Ich will mich jetzt nicht in den Hagen Infos durch fuchsen, ich brauche allgemeine Infos. Die kennt doch jeder von euch Masters aus dem FF.

Also:
- Wie lange Teilzeit/Vollzeit und wie lang sind die Workflows?
- Voraussetzung Notendurchschnitt oder reicht einfach auch der schlechteste zu bekommene Bachelor Abschluss der Uni Hagen (nur theoretisch, denn wenn es so ist, dann ist der Master ggf. nicht zu erreichen)
- Auch je Modul ca. 2 EAs bei denen 50% zur Klausurzulassung bestanden werden sein müssen?
- Wie beim Bachelor pro Modul 1x Klausur, am Ende Seminar in Hagen und dann die Bachelorarbeit (bzw. die Masterarbeit?). Oder muss man öfter als 2 Mal in Hagen sein. Ich glaube für das Seminar und die Bachelorablussarbeit muss man in Hagen sein.
- Was ist grundsätzlich anders als beim Bachelor? Also muss man Besonderheiten bedenken, wie man den Master am besten bewältigt? Habt ihr nun bei Master eine andere Denkweise oder Strategie?
- Subjektive Wahrnehmung: Sind die ersten Skripte gleich auffälig schwerer, oder ähnlich? Also merkt ihr sofort eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades? Lernt ihr die Woche mehr als beim HagenBachelor? Oder gar weniger, da ihr ja schon im Lernrythmus seid? Oder bringt es sogar von Anfang an Spaß oder befriedigt es wenigstens einen Täglich seine Lernstunden beendet zu haben?
 
also ich habe meinen Bachelor nicht in Hagen gemacht, aber ich veruche mal Deine Fragen zu beantworten:
Also als Vollzeitstudent ist das Studium auf 4 Semester angelegr: Gedacht ist das so im 1. und 2. Semester drei Module im 3. zwei Module und ein Seminar und im 4. dann die Masterarbeit.
Um für den Master zugelassen zu werden reichte es bei mir das man einfach nur ein Diplom oder ein Bachelorabschöuss hat (März 2009).
1 bis 2 EA's pro Modul von denen mind. eins bestanden werden muss.
Wie beim Bachelor 1 Klausur am Ende, die sind bei mir aber nicht in Hagen (ich mache WIWI und kann zwischen Düsseldorf, Berlin und Budapest wählen).
Da ich mein Bachelor nicht an der Fernuni gemacht habe muss ich sagen das ich jetzt schon mehr lerne, da man ja alles selber machen muss, was ich aber gut finde. Ich bin Vollzeitstudent und mache so am Tag jeweils zwischen 2 und 3Stunden was. Muss aber jeder für sich selber herausfinden.
 
Oben