Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dx2/dP2=(P2-P1)(P2+P1)-2P1P2/(P2(P1+P2)*2 *2 soll hoch 2 bedeuten
meine mathekenntnisse sind mir wohl leider wieder abhanden gekommen, hat jemand eine lösung für mich?
benötige ich eine kombination aus kettenregel und quotientenregel?
Soweit ichs erkennen kann (komme hier mit der Schreibweise nicht ganz klar) nur die Quotientenregel anwenden. P sind Deine Unbekannten, M ist wohl eine reele Zahl. Die Lösung müste falsch sein. Ableitung Zähler müßte -M ( Klammer habe ich zuerst ausgerechnet) sein und dann mal GANZEN Nenner abzgl. Zähler mal Ableitung Nenner (da auch Klammer weggerechnet) P1+2xP2. Der Nenner hoch 2 und fertig.
Garantiere nicht, daß ich die Schreibweise richtig gedeutet habe...
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."