• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

WIE einen Lernplan aufstellen?

Also Zeit pro Seite einplanen halte ich für schwierig. Ich richte mich immer an den Abgabetermine der EA aus, dann weiß ich welche KE ich bis wann erledigt haben muss.
Ansonsten ist das eine sehr individuelle Sache. Hast du denn an jedem Tag gleich viel Zeit? Bei mir gibt es immer wieder Phasen, wo ich kaum bis gar nicht zum lernen komme, dafür muss ich dann an anderen entsprechend viel tun.
Vielleicht hilft es dir auch bestimmte Zeitfenster am Tag zum lernen zu reservieren. (bei mir ist vor den Klausuren die Zeit von 4.30 bis 6.30 Uhr ""Heilige Lernzeit")
Aber ich sehe du bist seid 2005 hier registriert, dann hast du doch auch schon eigene Erfahrungen...
 
4.30 Uhr bis 6.30 Uhr am Morgen? Da geht bei mir glaub ich gar nichts 😉
Ich merk einfach, dass ich ein Pensum brauch, wo ich sehe, dass ich es geschafft hab. Sonst mach ich 10 Seiten und denk, gut ist für heute und insgesamt komme ich eigentlich nicht hin.
 
ich nehme mir immer die Seitenzahl der Skripte als Richtschnur: Seitenzahl des Moduls insgesamt durch die Zeit. Zur Prüfung würde ich mir aber ein Puffer von mind. 4 Woche lassen. Man muss sich nicht täglich sklavisch an die Seitenzahl halten, aber im Monatsschnitt sollte es schon passen. Mm die Einsendearbeiten halten einen natürlich immer von seinem Lernplan ab.
 
Oben