• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Welchen Gesetzestext?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Im Skript wird zu anfangs irgendwo die Gesetzessammlung Beck, Taschenbuch, Ausgabe 2004 empfohlen.

Wie ja bekannt ist, ändert sich im Arbeitsrecht ja doch so einiges ab und an. Ich geh deshalb davon aus, dass die 2004'er Ausgabe, die zu der Zeit des Erscheinens der Skripte scheinbar aktuell war, heute nicht mehr in allen Einzelheiten stimmt. Im Buchhandel gibt es inzwischen die 2005'er und sogar die 2006'er Ausgabe.

Welche Ausgabe habt ihr euch zugelegt? Bzw. kann es passieren, dass nicht nur das Skript, sondern auch EA oder Klausur auf altem Recht beruhen, das so aktuell gar nicht mehr gilt? Wohl weniger, oder?

Für Tipps wäre ich dankbar, bevor ich mir das falsche Gesetzbuch kaufe...!

Gruß, Andy
 
ich hab AVR im letzen Semester gemacht (und bin evtl. diesmal noch mal dabei 😱) und mir einfach die neuste Auflage auf Amazon bestellt. Ich denke mal, es ist auch nicht so einfach, sich ältere Ausgaben noch zu beschaffen 😕und vermutlich auch nicht allzu sinnvoll. Allerdings haben bei mir die §§ im BBiG nicht mehr gestimmt. Ich hätte in der EA/Klausur wenn nötig (war es nicht) aber natürlich dann die neuen genommen...

Vielleicht hat ja noch ein "alter Hase" eine Meinung dazu, bin auch erst im 2. Semester.
 
Es ist immer ratsam, die aktuellsten Gesetze zu haben. in der Klausur wird das im normalfall auch immer gefordert.

Wenn die Skipte nciht überarbeitet werden, verbleiben natürlich die alten Fassungen der Gesetze im Text - das sollte eigentlich nicht sein.

Es ist immer nach aktueller Gesetzeslage zu prüfen.
Somit schaffe Dir die aktuelle Fassung an - habe ich auch gerade gemacht.
 
Alles klar! Vielen Dank für die schnellen Antworten! :freu:

Ich hab auch in die Richtung gedacht und mir die neueste Ausgabe (war nur noch eine da) zurücklegen lassen. Dann viel Erfolg im neuen Semester!

Gruß, Andy
 
ich habe noch die 2005er Aufl. und denke, dass ich die verwenden werde, sofern nicht vom Lehrstuhl Ergänzungen bzw. Änderungen zum Kursmaterial versandt/mitgeteilt werden.

Gruß
Dieter
 
Dr Franke Ghostwriter
Nachdem ich Arbeitsrecht ja im WS schon versucht habe, habe ich auch die 2005er Auflage (67.) und werde die im Falle eines Falles (wenn ich wiederholen muss 😡) auch weiterverwenden. Aber generell würde ich mir, wenn ich ein Gesetz neu kaufen muss, immer die neueste Version kaufen
 
Oben