Welche Wahlpflichmodule nehmen?

Dr Franke Ghostwriter
ich werde nächstes Semester die beiden Wahlpflichmodule belegen, weiß aber noch nicht welche ich belegen soll. Daher würde ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte lesen. Welche Module habt ihr belegt? Welche Module sind besonders interessant? Welche haben einen außergewöhnlichen hohen/ niedrigen Arbeitsaufwand? Welche sind besonders einfach/schwierig?

Ich freu mich auf eure Erfahrungen!

Gruß

Andreas
 
Bei 2 gewählten Modulen ist es schwer zu vergleichen. Habe rein nach Interesse gewählt, Arbeitsaufwand oder Schwierigkeit spielte da für mich keine Rolle.
 
Andreas,

ich hatte Verteilte Systeme und Personalführung belegt.

Verteilte Systeme war viel zu lesen, das Skript war nur ein aus wenigen Seiten bestehendes Begleitwerk zu einem Buch, dass ich mir anschaffen musste ("Verteilte Systeme - Prinzipien und Paradigmen" von Tanenbaum und van Steen). Der Stoff war aber - zumindest aus meiner Perspektive - abwechslungsreich und interessant. Die Prüfung - mündlich - sehr fair und bei guter Vorbereitung definitiv gut zu schaffen. (Es war im übrigen nicht nötig, das komplette Buch zu lesen. Ich weiß zwar nicht mehr, wieviele Seiten es waren, aber geschätzt vllt. 50% des Buches)

Personalführung ist dagegen völlig anders als alle WiInf-Module und hat eher sozialwissenschaftlichen Charakter. Der Stoff war vom Umfang her normal (4 KE mit durchschnittlich 110 Seiten pro KE) und verständlich, ist aber sehr theorielastig. Die Prüfung ist nicht so ganz ohne, aber auch nicht sooo viel schwerer als andere schon (auch von Dir) gemeisterte Klausuren.

Was Du interessant findest kann Dir keiner sagen, das musst Du schon selbst einschätzen. Und der Arbeitsaufwand ist sicherlich auch abhängig von Deinem Grundverständnis und Vorwissen in den jeweiligen Fächern. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei Deinen kommenden Kursen und hoffe für Dich, dass Du die richtige Wahl triffst. 🙂

Viele Grüße
Dirk
 
Habe mich auch rein nach Interesse entschieden und was zu meinem Job dazu passt. Habe Instrumente des Controlling und Software Engineering I gewählt. Find es schade, das es nur 2 Wahlmodule gibt, aber hoffentlich ist der Winfo Master soweit bis ich fertig bin, dann kann munter drauf los gewählt werden (na ja fast 😉)
 
Ich habe auch rein nach Interesse Verteilte Systeme im nächsten Semester belegt, habe schon von einigen gehört das der Kurs sehr interessant sein soll, Software Engineering I werd ich nächsten Sommer machen da das im WS nicht belegt werden kann.
 
da ich ein BWL B-Modul angerechnet bekommen habe blieb mir nur noch die Wahl des Informatik B-Moduls. Da ich beruflich nicht aus dem IT Bereich komme habe ich versucht mir eine Thema zu nehmen das ich im Rahmen des Studiums schon intensiv kennengerlent habe und somit ein Fundament habe auf dem ich aufbauen kann. Da das Thema Datenbanken in mehreren Modulen behandelt wird und ich das Thema interessant finde habe ich mich für das Modul "Vertiefende Konzepte von Datenbanksystemen" entschieden.

Nach dem nächsten Semester weiß ich hob das eine gute Idee war... 😉

Mfg Frank
 
Oben