Welche sind die einfachsten A-Module für ehemalige Informatikstudis?

Dr Franke Ghostwriter
Welche sind die einfachsten A-Module für ehemalige Informatikstudis?

Moin

Ich würde, wenn ich mich für WI entscheide, mir gerne die 5 einfachsten A-Module für die Zugangsprüfung aussuchen. Der Grund ist einfach das Zeitlimit. Denn wenn ich auch nur bei einer Klausur nicht auf Anhieb bestehe, dann fängt es ja schon an, schwierig zu werden...

Welche Module sollte ich denn dann so wählen? Habe einen Hintergrund als ehemaliger Tech. Informatik Student. Zwar nur FH, aber hatte damals ausser Mathe alles bestanden. Deswegen dachte ich, es mir vielleicht einfach machen zu können, indem ich alles aus dem Wirtschaftsinformatikbereich belege. Oder ist da auch viel angewandte Mathematik bei? Ähnlich "Computersysteme" bei der allgemeinen Informatik? Das würde ich dann nämlich gerne als "ordentlicher Student" ohne Zeitdruck angehen wollen. Einen kaufmännischen Hintergrund habe ich leider nicht, deswegen fände ich alles ausser vielleicht Einführung in BWL/VWL momentan gefährlich.

Grüße
Thomas
 
Also ich hatte vorher auch keine theoretischen kenntnisse in käufmännische Themen, nur einiges Praktisches dank SAP Betreuung.

Wenn dir Mathe so wirklich garnicht liegt, solltest du wahrscheinlich genau deswegen Mathe belegen und dir ne sehr gute Mentorielle Veranstaltung suchen (Euskirchen Herr Teschke z.B.), weil du brauchst diese Grundlagen schon in Einführung WIWI auch wenns ne leichte Form ist.
Aber ohne Mathe machst du dir das Leben viel zu schwer. Hab das selbst erlebt mit Ewiwi mit dem Mathekurs war das so einfach, aber vorher hab ich das direkt weggelegt weil mein Mathe Stand Berufsschule war...
 
Habe einen Hintergrund als ehemaliger Tech. Informatik Student. Zwar nur FH, aber hatte damals ausser Mathe alles bestanden.

Mathematik für Wiwis an der FU ist eigentlich nicht schwerer als Mathematik für Informatiker an einer FH. Ohne Mathematik geht es aber einfach nicht. Deshalb solltest du den Kurs sehr früh belegen.

Deine Problem wird aber vermutlich mit dem Kurs 01142 Algorithmische Mathematik kommen, denn der dürfte deine dir bekannte FH-Mathematik deutlich übersteigen.

Deswegen dachte ich, es mir vielleicht einfach machen zu können, ...

Wir reden hier nun mal aber von einem Studium, nicht von einem Spaziergang. Da ist Fleiß und Kontinuität verlangt!

Einen kaufmännischen Hintergrund habe ich leider nicht, deswegen fände ich alles ausser vielleicht Einführung in BWL/VWL momentan gefährlich.

Sinn des Studiums ist es etwas zu lernen! Dein "Einen kaufmännischen Hintergrund habe ich leider nicht" ist deshalb egal. Grundlagenkurse sind nicht umsonst an den Beginn des Studiums gelegt.

Im Übrigen solltest du mal schauen, ob du später (das ist keinesfalls im Rahmen der Zugangsprüfung möglich) Leistungen an deiner FH anrechnen lassen kannst. Gerade Einführung in die objektorientierte Programmierung und Einführung in die technische Informatik und Betriebssysteme und Rechnernetze sind da geeignet.

Ansonsten hast du 6 Semester Zeit die Zugangsprüfung zu bestehen, gerechnet ab der ersten Klausurteilnahme.
 
Also ich denke wenn du schon einen Kenntnisse im Bereich Mathe/Inf hast wäre es nicht verkehrt z.B. mit Mathe für Wiwis anzufangen. In diesem Modul muss man nur anwenden, es sind einfache Aufgaben die man im Kopf lösen kann da ein Taschenrechner nicht erlaubt ist. Um einen Einstieg in den BWL Bereich zu schaffen kann ich Externes Rechnungswesen empfehlen. Ich fand die Kurstexte recht gut und man kann das auch sehr gut ohne BWL Vorwissen packen!
Mit Mathe/Inf Kenntnissen wäre dann noch das Modul Einf. in die Internettechn. und Informationssysteme zu empfehlen oder natürlich auch Einf. in die OOP.
 
Oben