• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Welche Module sind empfehlenswert???

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich fange jetzt mit den Problemen der Wirtschaftspolitik an.

Hat jemand eine Empfehlung, welche Module man gut studieren kann bzw. welches man am besten weg lassen kann?

Viele Grüße
Guido
 
Guido,
ich habe Anfang März WiPo geschrieben und Gesundheitsökonomik und Alterssicherung gewählt (und auch ausschließlich bearbeitet). Ich kam mit beiden Kursen sehr gut zu Recht, während mir der Arbeitslosigkeitskurs nicht wirklich zusagte. Gesundheitsökonomik ist mit dem Audiokurs wirklich gut erläutert und die Aufgabenstellungen in Alterssicherung ähneln sich doch oft.

Beste Grüße
 
Ich habe WiPo im März 2009 geschrieben und hatte mich für die Kurse Alterssicherung und Arbeitslosigkeit entschieden. Im Gegensatz zu sunseeker fand ich gerade Alo sehr gut und verständlich geschrieben. Alterssicherung war dagegen schon ein wenig harte Kost, aber machbar.
 
arbeitslosigkeit fand ich leicht und interessant, alterssicherung schwerer, aber auch interessant. gesundheitsökonomik hatte ich angefangen, kam aber nicht so mit dem audio-kurs klar, obwohl ich es sehr innovativ finde. ich lese anscheinend lieber als zu hören und auch vom thema her haben mich die beiden anderen kurse mehr gereizt
 
ich habe Alterssicherung und Alo belegt. Alterssicherung ist sehr mathematisch; das ist nicht unbedingt schlecht, aber muss man wissen. Alo besteht aus weniger Formeln; das Verständnis spielt eine größere Rolle. Der Umfang ist jeweils überschaubar.
Mittlerweile gibt es doch relativ viele Übungsaufgaben aus alten Einsendearbeiten. Damit kann man gut lernen und ist auch für die Klausur ganz gut vorbereitet.
Gruss
AH
 
ich hatte eigentlich vor erst mal alle 3 zu lernen, und dann zu sehen was mir leichter fällt. Lernt Ihr wirklich nur 2 von den 3 Kursen? Bin irgendwie noch gar nicht auf die Idee gekommen einen von Anfang an nicht zu lernen. Aber wenn man eh nur 2 Aufgaben bearbeiten "darf" in der Klausur, würde man damit auf jeden Fall Zeit sparen… Ich habe erst mal mit Alterssicherung angefangen, mal sehen wie es so läuft.
 
Also ich hatte mir damals zwar alle drei bestellt (was laut PA auch nicht zwingend notwendig ist) und habe mich dann aber nur für zwei entschieden und diese auch nur gelernt!
 
ich würde trotzdem raten, für die Klausur alle 3 Fächer zu lernen. Meistens ist ein Klausurteil völlig daneben und die anderen 2 sehr gut machbar. Man hätte dann Pech, wenn der komplizierte Teil direkt auf eines der gelernten Fächer fällt und man das leichtere durch Auslassen nicht schreiben kann...
 
Das muss jeder selber wissen, aber mit allen mit den ich bis jetzt gesprochen habe, hat es nichts gebracht alles drei zu lernen. Ehr das Gegenteil, denn es ist viel Stoff!
 
ich überlege gerade, eventuell WiPo nachzubelegen. Ich hatte eigentlich fürs Hauptstudium ein anderes VWL Modul gewählt, aber ich komm damit gar nicht klar.
Verstehe ich also richtig, dass ich 3 Themenbereiche habe, die mir zugesendet werden und ich entscheide, welche 2 davon ich dann bearbeite? In der Klausur gibt es dann auch 3 Themenblöcke, von denen ich widerum nur 2 schreiben muss?

Möchte das nur alles richtig verstehen, bevor ich mich entscheide, es zu belegen.

Danke für eine kurze Rückmeldung.
 
Dr Franke Ghostwriter
VWP besteht aus 3 einzelnen Teilbereichen. Schreiben musst du 2 aus 3. Du kannst Dir erstmal alles bestellen und sehen was Dir liegt oder Du bestellst gleich nur zwei Kurse.
 
Oben