Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab von nwb "Wichtige Steuergesetze" und "Wichtige Steuerrichtlinien" jeweils von 2010, dann noch ein HGB und ein Einkommensteuergesetz von 2009 (wg. Änderungen bei der Zinsschranke)... das wars. Erlasse hol ich keine mit, hab ich auch nur welche mit Rechtsstand 2007...
hat jemand eine Ahnung ob man auch ausgedruckte Gesetzestexte verwenden kann? Hab nur die akuellen Steuergesetze von 2009 ohne die Änderungen aus dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz... Problem momentan ist nur, dass man die neuen Gesetzestexte nicht bekommt... weder bei Amazon noch woanders sind die aktuell verfügbar...
Ich glaube gelesen zu haben, dass man keine ausgedruckten Gesetze mitbringen darf. Ich meine, klar, da könntest du ja problemlos Spicker einbauen und man könnte es nicht sehen. Frag mal direkt beim Beck oder NBW-Verlag nach. Dort habe ich letztes Semester problemlos ein altes HGB bekommen, dass es online nirgends mehr gegeben hat.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Ute
Hilfsmittel Nicht programmierbarer Taschenrechner, Steuergesetze und Wirtschaftsgesetze (als Einzelgesetze oder Gesetzessammlung; nicht zugelassen sind jedoch kommentierte Fassungen sowie selbst ausgedruckte oder kopierte Gesetzestexte). Die Gesetzestexte dürfen Unterstreichungen und farbige Markierungen (Textmarker), aber keine zusätzlichen Eintragungen (auch keine Verweisungen) enthalten
habs auch schon beim anderen Steuermodul geschrieben, Richtlinien sind in der Klausur nicht zugelassen. Habe Prof. Meyering ne email geschrieben und er anwortete:
"...die zugelassenen Hilfsmittel entnehmen Sie bitte den Studien- und Prüfungsinformationen (Nr. 3). Zur Klarstellung: Bei den Richtlinien handelt es sich um Verwaltungsanweisungen, nicht um Gesetze. Sie sind daher nicht zugelassen..."
Nur damit Ihr bescheid wisst!
Liebe Grüße!
Danke für den Tipp mit den Steuerrichtlinien.... find ich dennoch 'n bisschen merkwürdig das die nicht verwendet werden dürfen, teilweise wird ja in den Skripten immer wieder Bezug darauf genommen...!?!? War das denn bei Prof. Schneeloch auch schon so...!?
In der Veranstaltung meinte Herr Prof. Meyering, dass BFH-Urteile (außer 1969) nicht erwartet werden. Zur Frage der Steuerrichtlinien habe ich mir ein "eher nein" notiert.
Danke für den Tipp mit den Steuerrichtlinien.... find ich dennoch 'n bisschen merkwürdig das die nicht verwendet werden dürfen, teilweise wird ja in den Skripten immer wieder Bezug darauf genommen...!?!? War das denn bei Prof. Schneeloch auch schon so...!?
Hab auch beim Lehrstuhl nachgefragt und die sagten, dass die Richtlinien nicht zugelassen sind, aber das BilMoG als Gesetztesausgabe von Beck ist zugelassen. Da steht vorne noch ein bißchen was an Text drin, was sich alles so geändert hat. Ist ganz hilfreich....
Ich nehm die Richtlinien aber auch trotzdem mit. In der Tasche lassen kann man sie ja immer noch =)
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."