Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mich würde mal interessieren, wie eure Einschätzung zu den 3 neuen Kursen Arbeitslosigkeit, Gesundheitsökonomik und Alterssicherung ist. Möchte nur 2 bestellen...Danke für eure Hilfe !
Arbeitslosigkeit finde ich ganz gut geschrieben, recht empfehlenswert, wenngleich es keine Übungsaufgabe gibt.
GÖ ist gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich nicht soo schwer...alles Mikroökonomik
Alterssicherung...hmm...kommt drauf an, wie alt Du bist
Zu "Arbeitslosigkeit" habe ich auch tendiert, was würdest du von den anderen beiden wählen, wenn du nur eins zur Auswahl hättest ? Von unserem Alter mal abgesehen...
Ich würde auch Arbeitslosigkeit empfehlen. Gesundheitsökonomie ist m.E. interessanter als Alterssicherung, allerdings gibt es kein Skript im herkömmlichen Sinne, sondern die Vorlesung kommt auf CD und will angehört werden (also eine richtige Vorlesung wie an einer Präsenzuni). War für mich jetzt nicht so angenehm, da ich lieber Texte lese; wenn dich das aber nicht stört, solltest du es als zweites Fach nehmen.
Viele Grüße
Also ich denke mal, dass in Alterssicherung einfach mehr Formeln sind, die teilweise über mehrere Seiten hergeleitet werden. Ich finde aber, dass der Kurs sehr gut geschrieben ist. Meine Präferenzen sind Arbeitslosigkeit und Alterssicherung 😀.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."