• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

"Weitere Abstimmungsverfahren"

Unser Sponsor SAP 4 Students
habe mir gerade die "weiteren Abstimmungsregeln" angeschaut, evt. wei[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ß ja jemand mehr und kann es hier posten🙂

Pluralitaetsregel, X gewinnt da 3 mal an erster Stelle?

Stichtagswahl: Erster Wahlgang, absolute Mehrheit: q > n/2, d.h. hier 4. Kein Sieger, Stichwahl der Alternativen mit den meisten Stimmen: X und Y. Laut Skript gewinnt dann Y, wie kommt der Sieg in der Stichwahl zustande?

Rangsummenverfahren: W da niedrigste Summe, klar!

Zum Schluss die Zustimmungswahl: Dabei werden alle Stimmen gezaehlt die ueber der gestrichelten Linie stehen, d.h. ein Waehler kann hier mehreren Alternativen seine Stimme geben und nur denjenigen Alternativen nicht die er nicht akzeptiert (?)

Euch viel Glueck fuer die EA,
Gruss
Jonas
 
Dr Franke Ghostwriter
@ Dominic: U.a. wie der Sieger in de Stichwahl zustande kommt, ist aber jetzt klar....
Hat sich somit erledigt, Kap. 3 und 4 lesen sich wirklich insgesamt ganz gut!
 
Oben