• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wechselkurs

Unser Sponsor SAP 4 Students
Na super, nur noch ein tag und meine Frage ist geboren:😕

Wann nehme ich den erhöhten Währungswechselkurs, wann den bei der Anschaffung, wann den niedrigen? Wie war der Unterschied bei den Warenansätzen und der Forderung?
Irgendwie habe ich das bei den Übungen instiktiv meistens richtig gemacht, bis jetzt. Wie ist es aber vorgeschrieben?

HILFE!
 
Wenn Du etwas für's Anlagevermögen kaufst, zählt der Anschaffungskurs (entweder der Liefertag bei Barzahlung, oder der Tag der Rechnungseinbuchung).
Beim Umlaufvermögen gilt strenges Niederstwertprinzip, das heißt Du nimmst von Anschaffungskurs und Stichtagskurs den niedrigeren. Bei Forderungen ist es genau so - die gehören ja auch zum UV. Bei Verbindlichkeiten ist es genau andersrum.

LG,
Tina
 
oder es steht etwas im Text von langfristig oder kurzfrisitg, dann musst du auch genau gucken.
Das packen wirrrrr, haaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr (piratensprache)
 
Dr Franke Ghostwriter
Na, jetzt kann ja nichts mehr schiefgehen! 😎 Natürlich abgesehen von den zahlreichen möglichen Kuriositäten in der Klausur morgen! 🙄

DANKE 😱😱😱
 
Oben