Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
yuhu vielleicht können wir mal Ideen sammeln was so dran kommen könnte dieses Jahr. Mir ist aufgefallen das die Äquivalenzziffernre schon lang nix mehr dran war....
ÄQZ war zuletzt 9/2009, innerbetriebl. Leistungsverrechnung wie Stufenleiterverfahren 3/2009, Afa und kalk. Zinsen 9/2006, Grenzplankostenrechnung 9/2002 und Materialkosten 9/1995.
Das hatte ich mir auch überlegt Chdotzi, ab 2007 hat sich das Fach ja auch verändert... aber schaden tuts nicht mal solche Aufgaben wenigstens mal anzuschauen..
Warum sollte die Klausur schwerer werden als in den früheren Jahren? In meinen Augen sind Klausuren immer dann schwer, wenn der Lehrstuhl tief in der Mottenkiste kramt und Dinge in der Klausur auftauchen, die eher selten (und damit auch eben selten gelernt werden) drankommen.
Von den Mentoren kam mehrmals der Hinweis, wer mit diesen Themen vertraut ist, keine Überraschungen in der Klausur erleben dürfte. Ich fand allerdings gerade dieses "Was ist eine Technologie?"-Thema extrem abstrakt und unzugänglich.
Naja, aber das sind ja ALLE Themen, die in den zwei KE Grundlagen der Leistungserstellung überhaupt behandelt werden: Gozinto + Harris aka Bedarfsplanung + optimale Bestellmenge in KE 1 und Technologien + Produktionsfunktionen in KE 2.
Nein, Prozesskostenrechnung kommt nicht dran!!!
Herr Eggert vom Douglas-Stiftungslehrstuhl hat dies in Moodle mitgeteilt und hier wurde dies ebenfalls mehrmals gepostet.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."