• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Wagner

Ja das ist wohl richtig 😉 Ich bin ziemlich gespannt was morgen kommt... Vor allem die "Textaufgabe" für 50 Punkte, da muss man ja manchmal ganz schön "um die Ecke" denken, hoffentlich fällt da dann das richtige ein
 
Ja das stimmt, je nachdem was sie wollen ist das schon echt viel Erklärung nötig... ich denke man muss aufpassen das man sich nicht verzettelt und auch wieder ein Ende findet, sonst läuft die Zeit weg!
 
Gibt es zur irgendeiner der Textaufgabe aus den Klausuren eigentlich eine Musterlösung vom Lehrstuhl? Damit man mal einschätzen kann wie sie sich das vorstellen
 
Nein, es gibt keine Musterlösungen. Aber wenn Du halbwegs strukturiert argumentierst, wird das schon.

Mach Dir Notizen, was Dir zu dem Thema einfällt. Dann sortiere die Punkte sinnvoll. Dann kannst Du mit dem Schreiben anfangen: erst eine kurze Einleitung mit einer These, dann erklärst Du, warum das so ist und dann noch einen Schlussabsatz mit einer Zusammenfassung.

Dieser Tipp klingt ein bisschen banal - aber man tappt ganz schnell in die Falle, einfach draufloszuschreiben (ist mir auch schon passiert). Es kommt aber nicht drauf an, die zehn Seiten Papier vollzuschreiben, sondern etwas nachvollziehbares zu Papier zu bringen. Die wollen wissen, ob Du die ökonomischen Argumente verstanden hast.
 
Ja es gibt Musterlösungen auf der Lehrstuhlseite, aber nur von 2 AVWL Klausuren wobei aber die eine auch eine Textaufgabe zu Lucas enthält.
 
Dr Franke Ghostwriter
Ja, stimmt. Aber Vorsicht, das sind nur Lösungshinweise, das sind keine vollständigen Lösungen. Und noch etwas: diese Klausuren waren 4-stündig, d.h. der erwartete Aufsatz war erheblich umfangreicher als das heute der Fall sein kann.
 
Oben