VWL Modul WiWi

Dr Franke Ghostwriter
auch von mir. Bin neu hier und habe heute meine erste EA in VWL Ökonomie der Umweltpolitik in die Post gegeben...das war eine schwere Geburt. Und hier auch meine Frage:
Müssen wir im Master WiWi nur 1x VWL belegen, also während des gesamten Studiums? Ich hatte gedacht das wir jedes Semester 2 Module belegen und das zweite immer VWL sein muss???
Ich hoffe ich liege falsch, denn ich denke nicht das ich in VWL Öko überhaupt die EA bestehen werde 😱
Zweite Frage: wenn ich jetzt merke, das ich in VWL Öko nix hinbekomme, kann ich das doch einfach laufen lassen ohne mich auf die Klausur anzumelden. Dann kann ich doch ein anderes VWL Modul belegen. Hat einer einen Vorschlag für VWL ohne Ableitungen und Formeln?? :cool
 
Telmessos,
also wenn Du ganz ohne Mathe auskommen willst, dann solltest Du NICHT Stabilitätspolitik belegen. Der Formelteil war umfangreich und nicht so leicht verständlich - erst recht, wenn das Abi-Mathewissen lange zurückliegt. Allerdings war in der Klausur nur 25% Formelanteil, der Rest bezog sich auf das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte und konnte in Textform gelöst werden. Im Notfall wäre also Stabilitätspolitik mit Mut zur Lücke auch machbar.
Gruss
Katja
 
Der allerbeste Tipp für Nicht-Matheliebende wie mich und scheinbar auch dich: IT-Governance. Hab ich auch belegt. Absolut keine Formeln, auch keine IT-Kenntnisse (wie programmieren etc.) nötig. Das Modul ist auch nicht so umfangreich und zählt eben zur Modulgruppe 2. Beleg bloß nicht Steuern und ökonomische Anreize. Da besteht auch die Hälfte aus Formeln...

Grüße
Anja
 
Oben