Vorläufige Zulassung? Darf mich nicht einschreiben

Dr Franke Ghostwriter
Vorläufige Zulassung? Darf mich nicht einschreiben!

Hilfe! 🙁 Ich studiere momentan noch auf Bachlor, ich bin im 6. Semester und habe noch wenige Klausuren im Juli offen. Ich gehe davon aus, dass ich alle bestehe und dann Anfang August schon Bescheid weiß, dass der BA abgeschlossen ist. Mit dem Zeugnis rechne ich allerdings erst im September, weil ja erst alles Klausuren komplett korrigiert sein müssen.

Eigentlich wollte ich mich jetzt an der Fernuni einfach für den WIWI Master bewerben, weil ich von anderen Unis weiß, dass man sich halt einfach vorläufig einschreiben darf und auch schon studiert und dann nur noch das BA-Zeugnis nachreicht.

Jetzt erfahre ich am Telefon, dass es angeblich niemandem so geht wie mir - das kann aber doch gar nicht sein, weil die letzten Klausuren doch immer am Semesterende sind - oder nicht? Wenn ich z. B. an der Fernuni den BA gemacht hätte, dann hätte ich ja doch auch im letzten Semester noch was und die Klausuren sind hier ja immer erst im September!?

Ich soll mich als Akademiestudent einschreiben - super, dann gibt es auch kein Geld! Es muss doch noch andere geben, die sich auch nach dem BA für den MA bewerben wollen und noch was offen und damit noch keine Urkunde haben!?

Ich bin für jede Antwort dankbar!
 
Student,

das ist bei mir ebenso. Bin im letzten Sem. BA (Extern), bin wohl dieses Sem. schon als Akademiestudentin eingeschrieben und schreibe schonmal im Sept. 2 Klausuren. Kriege mein Zeugnis auch nicht so früh. Mir wurde allerdings die Auskunft erteilt, dass nicht das endgültige Zeugnis schon vorgelegt werden muss, sondern es ausreicht, wenn man nach dem Kolloquium eine verbindliche Bescheinigung bekommt, dass das Studium abgeschlossen ist...! Ist das bei dir nicht möglich zu bekommen? Oder liegt das Problem darin, dass du auch deine Noten nicht bis dato hast? Die verlängerte Einschreibefrist läuft ja bis zum 15.8.!
 
BTA86,

also diese Auskunft habe ich schon mal nicht erhalten. Aber gut zu wissen. Das Ding ist, dass ich die Eilkorrekturen der Klausuren wohl bekomme. Auch das Prüfungsamt ist bereit mir sofort eine Urkunde zu schicken. Aber dazu müssen der Dekan und noch irgendwer da sein und ob das dann der Fall ist, das ist in den Semesterferien eben fraglich. Aber ansonsten klappt das mit dem 15.8. hoffentlich, ja.

Wenn Du sagst, es geht auch mit einer Bescheinigung, dann hoffe ich einfach mal, dass die im Zweifelsfall meinen Notenauszug anerkennen, denn das Prüfungsamt hat genau darauf verwiesen, weil die nicht extra was ausstellen, was dann quasi ein Zeugnis ersetzt. Oh je... das wird noch spannend... der Urlaub von Anfang August wurde schon mal verschoben. 🙁

Gruß!
 
Wofür Noten? Ist doch keine Zugangsbeschränkung. Eig. müsste eine Bescheinigung ausreichend sein. Ruf vorsichtshalber aber nochmal beim PA an. Die Auskunft ist nämlich schon ein halbes Jahr her...man weiß ja nie...
 
Noten deshalb, weil ich ohne Noten ja kein Zeugnis ausgestellt bekomme. Weil meine Klausuren ja erst korrigiert und die Noten ans Prüfungsamt übermittelt werden müssen. Vorher weiß ja niemand, ob ich bestanden habe. Und erst wenn das der Fall ist, kümmert sich jemand darum, ob die zwei Unterzeichner im Haus sind... Und als ich bei der Fernuni angerufen habe, wurde ich bloß dumm angemacht, dass es so einen Fall wie bei mir sonst ja fast nie gibt und ich die totale Ausnahme bin. Es könne ja nicht sein, dass ich noch Prüfungen hätte... :mad
 
Ich glaube, die FU hat Vereinfachungsregelungen für den Übergang von Bachelor auf Master. Wäre das nicht der Fall, wären alle FU-Studenten auch aufgeschmissen bzw. zu spät dran...weil die Prüfungen doch erst im September laufen!!! 😀 Aber egal....lassen wir das...

Ich meinte das nur, dass bei uns die Profs einfach dem PA Bescheid sagen (ohne Noten), dass Prüfungen bestanden sind, z.B. für die Einladung zum Kolloquium.
 
Tja, das sehe ich ja genauso! Aber der Herr hat mir leider was anderes erzählt und gemeint, ich sei ein absoluter Sonderfall...

Also bei uns ist das irgendwie alles nicht so einfach... leider... werde dann wohl echt einfach hoffen müssen...
 
Ich werde mein bachelorzeugnis auch nicht pünktlich bekommen...hoffe da findet sich eine lösung. kannst ja mal bescheid sagen wenn du was anderen erfährst...
 
Merkwürdig, dass dir so eine Auskunft erteilt wurde. Mir wurde mitgeteilt (und es steht auch irgendwo auf der FU-Seite), dass man einfach zunächst im BA-Studiengang eingeschrieben bleibt, dort erste Master-Module belegt und diese dann nach Einschreibung in den Master mit Note übernehmen lässt.
 
vielleicht hilft das weiter. Ich sollte mein BA Zeugnis auch zu spät bekommen und hatte mich daher rechtzeitig erkundigt. Ich habe von einem Herrn beim Prüfungsamt erfahren, dass ich mich als Akademiestudent einschreiben kann für das erste semster und ab dem zweiten Semester dann ganz normal als Studen weitermache. Wenn das Zeugnis noch rechtzeitig im ersten Semester kommen sollte, dann würde man mich auch vllt noch als normalen Master umschreiben. Der Nachteil am Akademie-Studium ist soweit ich weiß nur, das es ein kleines bisschen teurer ist. Statt 120€ pro Kurs, 180€. Dafür kann man aber zumindest schonmal mit dem Studium anfangen. Vielleicht da nochmal konkret beim Prüfungsamt nachfragen. Gruß Sabrina
 
Für FernUni-Studenten ist ein Wechsel von Bachelor auf Master auch im Semester möglich:

b) Ist die Bachelorprüfung innerhalb der Rückmeldefrist noch nicht endgültig abgeschlossen, melden Sie sich zunächst online für den Bachelorstudiengang zurück und können bereits Kurse/Module aus dem Masterstudiengang belegen. Nach bestandener Prüfung können Sie formlos schriftlich unter Angabe der Matrikelnummer den Wechsel in den Masterstudiengang beantragen. Dieser Wechsel wird auch noch während eines laufenden Semesters durchgeführt.

Und darunter dann für Akademiestudierende:
b) Wenn Sie innerhalb der Rückmeldefrist die erforderlichen Leistungsscheine Akademiestudium noch nicht erhalten, melden Sie sich zunächst online als Akademiestudierende/r zurück.
Nach Erhalt der Leistungsscheine können Sie formlos schriftlich unter Angabe der Matrikelnummer die Einschreibung in den Masterstudiengang beantragen. Dies wird auch noch während des laufenden Semesters durchgeführt.

Also müsstest du dich als Akademiestudierender anmelden können und dann noch im Semester wechseln. Nachzulesen hier: Weitere Informationen zur Rückmeldung - FAQs - Rückmeldung/Beurlaubung - Studium - FernUniversität in Hagen.
Kannst du ja mal bei deinem Telefonpartner erwähnen
 
Hallo zusammen,

vielleicht hilft das weiter. Ich sollte mein BA Zeugnis auch zu spät bekommen und hatte mich daher rechtzeitig erkundigt. Ich habe von einem Herrn beim Prüfungsamt erfahren, dass ich mich als Akademiestudent einschreiben kann für das erste semster und ab dem zweiten Semester dann ganz normal als Studen weitermache. Wenn das Zeugnis noch rechtzeitig im ersten Semester kommen sollte, dann würde man mich auch vllt noch als normalen Master umschreiben. Der Nachteil am Akademie-Studium ist soweit ich weiß nur, das es ein kleines bisschen teurer ist. Statt 120€ pro Kurs, 180€. Dafür kann man aber zumindest schonmal mit dem Studium anfangen. Vielleicht da nochmal konkret beim Prüfungsamt nachfragen. Gruß Sabrina

Das habe ich dieses Semester genauso gemacht...weil ich dieses Semester meine BA geschrieben habe. Und jetzt habe ich auch wieder mit'm PA telefoniert, weil der Studiengangsleiter bei uns im KH liegt und es mit dem Zeugnis dauert.

Aussage des PA: Eine Bescheinigung reicht aus!
 
Hatte auch das Problem, dass ich mein Bachelorzeugnis erst im März bekommen habe, die Rückmeldefrist ja aber nur bis Ende Januar ging (war schon im WS als Akademiestudent eingeschrieben). Habe mich dann im März nochmal erkundigt, ob ich meinen Status ändern kann und gleich in den Master wechseln kann und nicht erst zum Winter, aber da hieß es nur, dass die Rückmeldefrist ja schon rum ist und die Rückmeldefrist für's WS erst am 1.6. beginnt...
 
Oben