• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

VoFi

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich bearbeite gerade den Kurs Unternehmenbewertung KE 1 (leider etwas zu spät 😱) und hänge auf der Seite 25 Tab.2 fest.

Kann mir jemand bitte mal erklären wie man auf die Werte der Geldanlage (-1,8; -25; -28,2945) und Zinsen (-0,2; 0,09; 1,2945) kommt?

Ich habe gerade eine richtige Blockade oben :eek
 
Delphic,

seit deinem Eintrag ist etwas Zeit vergangen. Aber vielleicht kann ich dir mit der Erklärung trotzdem noch weiterhelfen.
Um die Anfangsausgabe tätigen zu können muss das Darlehen aufgenommen werden, die Einlage gezahlt werden und über den Restbetrag ein Kredit aufgenommen werden (110-98-10 = 2)

Im ersten Jahr bringt die Investition 10 ein. Davon müssen die Darlehenzinsen von 6 gezahlt werden, der kurzfristige Kredit samt Zinsen zurückgezahlt werden (2 + 2*10% = 2,2). Die Differenz kann als Geldanlage angelegt werden (10-6-2,2 = 1,8).

Im zweiten Jahr muss das Darlehen von 56 zurückgezahlt werden. Bei einem Gewinn von 80 und Zinsen für die Geldanlage (1,8*5% = 0,09) bleiben (80-56+0,09 =) 25,09 für eine neue Geldanlage über.

Im dritten Jahr müssen die restl. 53 Darlehen zurückgezahlt werden. Insgesamt bleiben wieder (80-53+1,2954 =) 28,2945 für eine neue Geldanlage.

Der Guthabenstand am Ende der Perioden setzt sich aus den Werten für die Geldanlage zusammen.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Viele Grüße,
Christiane
 
Dr Franke Ghostwriter
Kaufpreis des Objektes ist 100. Deswegen Entnahme beträgt 32,5592.
Guck die Tabelle 14(Jungierter Grenzpreis für den Verkauf) auf der Seite 84 (UB1)
 
Oben