• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

VoFi und Disagio

Unser Sponsor SAP 4 Students
eine wichtige Frage:

wie wird ein Disagio im VoFi berücksichtigt?
Beim Agio in einer Klausur, die bei einem Kolloqium besprochen wurde, wurden 3% als Agio gleich in t0 abgezogen, bei gleichem Kreditstand.

Wie müsste man das denn beim Disagio machen?
Ich hab versucht den Unterschied zwischen Agio und Disagio bei einem Kredit zu verstehen, aber ehrlich gesagt: *tilt*

Danke!
 
Ich kann es Dir nicht mehr genau erklaeren (zu lange her), aber Du findest eine Aufgabe mit Agio oder Disagio im Uebungsbuch und den anderen Fall haben sie im Videostreaming letztes Semester besprochen.
 
Also.... ein Disagio ist ein Abgeld. Das heißt:

Kredit über 5.000 Euro mit 5% Disagio. Du kommst auf ein Disagio Betrag von 250.

Du musst nun so verfahren: Dein Kredit geht über 5.000 Euro... du musst auch ebenfalls auf die 5.000 Euro Zinsen zahlen. Effektiv stehen dir aber nur 4.750 Euro zur Verfügung.

Im VOFI musst du das Disagio wie folgt behandeln.
Unter dem Punkt Aufnahme schreibst du +5.000
Da du aber nut 4.750 zur Verfügung hast, musst du einen Punkt Disagio einfügen, in dem du -250 einträgst. Als Saldo erhälst du somit 4.750

Ein Agio ist ein Aufgeld. Beispiel: 5.000 Euro Kredit mit 5% Agio: macht wieder 250 Euro für das Agio. Du bezahlst also effektiv 5.250
Eintragen tust du das wie das Disagio als negativen Posten.

Beachten musst du jedoch, das du ein Agio ggf. abschreiben kannst.
 
hier wurde das sehr plastisch diskutiert und wenn du den vofi durchrechnest, purzeln die "ach soooo"´s nur so aus deinem mund...

#?t=38375

danke übrigens für die info mit dem abschreiben, dass hätte ich sonst galant vergessen...
 
Gut. bedeutet also, ich kann beides "gleich" behandeln?
Ich muss beide Kredite in voller Höhe abzahlen und verzinsen, wärend ich bei beiden Arten aber entweder das Agio gegenfinanzieren muss z.B. mit Kontokorrent, oder das Disagio gegenfinanzieren muss, weil ich ja nicht die volle Kreditsumme ausgezahlt bekomme.

Herr Hahn vom Lehrstuhl hat im letzten Kolloqium das Disagio einfach in t0 mit einem negativen Posten "weggehauen" und hat das nachher ausser die Abzahlung des Kontokorrent nicht weiter betrachtet. Er meinte es wäre zwar "richtiger" das auch steuerlich usw. zu betrachten, aber seine Lösung wäre die einfachste und das "mindeste" was der Lehrstuhl zur Agio/Disagio-Berücksichtigung erwarten würde.
 
Naja, du kannst es dir leicht oder schwer machen. Ganz wie du magst 🙂
Der Lehrstuhl akzeptiert auch die leichte Lösung. Wenn du die "schwierigere" machen magst, das bepunktet der Lehrstuhl auch mit vollen Punkten.

Your choice!
 
äh... ja.

ich stelle mir das die ganze zeit bildlich vor, wie ich angegast zum casting gehe... nee nee nee, das lenkt aber auch wieder von den innovationscontrollingthemen ab, alter schwede...
 
Dr Franke Ghostwriter
och, wenn es darum geht, kennt meine kreativität keine grenzen, trallalla

außerdem ziehe ich da schon meine parallelen: vieles ist show und ein superstar wird gesucht...
 
Oben