• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Verständnisproblem bei Kurseinheit 3 Aufgabe 4

Unser Sponsor SAP 4 Students
Verständnisproblem bei KE3 Aufgabe 4

Hallo,

habe hier ein kleines Problem und zwar wird bei dem Gesellschafter A ja ein Verschuldungsgrad von 1 und beim Gesellschafter B ein Verschuldungsgrad von 4 ermittelt. Wie kommt man da drauf😕 ??!!

Der Verschuldungsgrag wird doch berechnet:
FK/EK und dann komme ich auf die Werte 0,5 für A und
0,8 für B!

Hab ich was übersehen?

LG Alex
 
Dazu kommt auch Aufgabe 5, hier verstehe ich nicht wie
man auf die Werte für die Eigenkapitalrendite für die Bank B kommt?

wenn ich das 1. Jahr betrachte müsste die Berechnung
doch folgendermaßen aussehen:

EK-Rendite: 8-(8-8) * 9 = 72


Ich vermute mal, dass ich hier genau den gleichen Denkfehler habe wie in der Aufgabe 4
 
Zur 1.Frage

Das Vermögen ist doch 1 Mio
bei FK von 0,5 Mio ist das EK auch 0,5 Mio (1 - 0,5)
also FK : EK = 1

bei FK von 0,8 Mio ist das EK dann 0,2 Mio
also FK : EK = 4
 
Aua:auweia: oh man, manchmal sollte man echt genauer lesen, danke🙂

Nur mit der Aufgabe 5 komm ich halt nicht zurecht, weil hier ist ja der Verschuldungsgrad vorgegeben!?
 
Oben