• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Verständnisfrage

Äh, sorry, das war dann wohl doch ein wenig mißverständlich...

Du hast natürlich Recht, dass eine Ableitung oder eben ∆y/∆x selbstverständlich nicht immer 1 ist!

Aber:
∆G/∆G = 1 ist richtig, da du sowohl im Zähler als auch im Nenner ∆G (!) stehen hast...
also so viel wie 5/5 oder 7/7 oder 0,5/0,5 etc und das ist in der Tat immer =1.
Wollte damit eigentlich nur auf deinen Schreibfehler im Ursprungspost hinweisen. Hat aber wohl nicht geklappt
 
Oder meinst Du mit "Delta" eventuell das runde d [tex]\partial[/tex]?

Das benutzt man, wenn man eine Funktion mit mehreren Variablen nach einer Variable ableitet, also z.B. f(x,y) nach x abgelitten schreibt man:

[tex]\frac{\partial f}{\partial x}[/tex].
 
Oben