• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

verdammt-ich kapier es einfach nicht

Unser Sponsor SAP 4 Students
verdammt-ich kapier es einfach nicht

Warum muss in der buchhaltung immer alles entgegen der logik sein?und wie kapier ich endlich was ich bei soll an haben zu buchen habe?irgendwie bin ich zu blöd dafür 🙁
das wird morgen bestimmt ein desaster,kann ich mir das benzingeld auch sparen 🙁
ich hoffe ich bin nicht die einzige,der es so geht 🙁
das buchen an sich ist nicht das problem,ich kapier nur einfach nicht wann etwas soll und haben ist 🙁
kann mir einer helfen?es ist bestimmt nur etwas minimal logisches,was ich einfach überlesen habe 🙁

jule

achja,was meint ihr welche buchungsarten morgen dran kommen?scheck oder wechsel?barzahlung?
 
Auf 2xx,4xx,8xx Konten buchst du wie es nach der richtigen Logik ist Soll ist ich mach Miese und Haben ist ich mach Gewinn (Aufwand - Ertrag)

Die Restlichen Konten sind Sachkonten.
Wenn es ein Aktivkonto ist (Anfangsbestand im Soll) ist ein Zugang auf die Seite des Anfangsbestands zu buchen, bei nem Passivkonto umgekehrt: AB im Soll und Zugang ebenfalls im Soll (z.B. 160 Verbindlichkeiten ist Passiv, AB im Soll, wenn Verbindlichkeiten hinzukommen ins Soll, wenn Rechnung bezahlt wird (Verbindlichkeit abnimmt), denn ins Haben.
 
Kann ich es mir auch so merken,

da wo was draufgeht kommt soll und wo was weggeht haben?
also bei rohstoffe,die eingekauft werden zb rohstoffe an ziel?ich versteh das einfach nich was zuerst stehen muss
 
Du solltest wirklich mal gucken ob du nicht erstmal lernst was ein Aktiv und was ein Passivkonto ist.
Steht übringens im Kontenplan.
Auf Aktivkonten ist ein Zugang im Soll und ein Abgang im Haben
Auf Passivkonten ist ein Zugang im Haben und ein Abgang im Soll
 
Oben