• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Varianzberechnung

Unser Sponsor SAP 4 Students
nochmal,

ich bekomme hier gerade die Krise. Ich habe hier folgende Werte:

e = 100
p = 0,4
µ = 40

Hierrauf will ich die Varianz errechnen (meine Rechnung):

Var=(e-µ)^2*p = (100-40)^2 * 0,4 = 1440.

Rauskommen sollte aber: 2400

Was ist falsch?????

Ich glaub ich schau gleich erstmal ganz tief ins Glas. Hat heute kein Sinn mehr. 😉 😉

Danke & Gruss
Holger

P.S.: Klausur ist Mrz 2000, Aufgabe 2
 
Dr Franke Ghostwriter
Ok, hatte ich nicht bedacht.

Dann also

e1 = 0
p1 = 0,6
e2 = 100
p2 = 0,4
µ = 40

Daraus ergibt sich:

Var=(e1-µ)^2*p1+(e2-µ)^2*p2 = (100-0)^2*0.6 + (100-40)^2 * 0,4 = 2400.

Ich bedanke mich recht, recht herzlich!

Gruß
Holger
 
Oben