• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Übungsaufgabe 9-1

Unser Sponsor SAP 4 Students
Übungsaufgabe 9-1

Ich verstehe die Aufgabe c nicht. Ich erstelle doch die erste Ableitung nach K, also erhalte ich: =(b-1)*N^(a-1)*K^(b-1), und nicht wie in der Lösung: =b-N^(a)*K^(b-1), oder ist beides das gleiche?
Kann mir da jemand weiter helfen?

waldi34
 
Ich erstelle doch die erste Ableitung nach K, also erhalte ich:
=(b-1)*N^(a-1)*K^(b-1)

Hallo, waldi!

1. Du leitest falsch ab! Gefordert ist hier die 1.partielle Ableitung nach K(von der "Ursprungsfunktion")
In der Aufgabe geht es jeweils entweder um die Grenzproduktivität der Arbeit oder um die Grenzproduktivität des Kapitals! Du versuchst beides irgendwie miteinander zu verbinden!

Y = N^a * K^b

1. Ableitung nach K:
Y = N^a * b * K^(b-1)

2. Ableitung nach K:
Y = N^a * b * (b-1) * K^(b-2)

grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Ja jetzt hab ichs, die Schreibweise der Ableitung sah aus wie dei Differenz von Y zu N. So eine besch. Schreibweise. Danke für die Hilfe.

waldi34
 
Oben