Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In 1a sept 09 produzierst du nur output ohne die annahme gütervenichtung. merk dir einfach dass dazu der 3 quardrant immer min einen punkt aufweisen muss vgl 1 b)
warum diese ganzen annahmen? die hat sich warscheinlich doch der teufel ausgedacht... ist für mich nicht auch immer klar
in 1a sept 09 produzierst du nur output ohne die annahme gütervenichtung. merk dir einfach dass dazu der 3 quardrant immer min einen punkt aufweisen muss vgl 1 b)
warum diese ganzen annahmen? die hat sich warscheinlich doch der teufel ausgedacht... ist für mich nicht auch immer klar🙂
2. nicht umkehrbarkeit : ( keine punktspiegelung darf möglich sein)
3. Stillstand möglich
4. input ohne output: (faktorverschw.punkte im 3. quadrant müssen sein)
5. mindestens ein output (mind ein punkt im 4. quadr oder im 2.)
6.no input- no output : Schlaraffenland gibt es nicht (kein punkt im ersten quadranten)
bei 1 f) musst du v1 mit v2 paarweise vergleichen. hier hat durch hinsehen v2 den höheren output, alle positiven mit geringerem input (negative werte) achtung: es ist 2 komma 8 mit 3 komma 3 zuvergleichen. ich habe erst auch den fehler gemacht und das komma nicht erkannt, dann würde das mit den dominazen nicht mehr passen
bei 1 f) musst du v1 mit v2 paarweise vergleichen. hier hat durch hinsehen v2 den höheren output, alle positiven mit geringerem input (negative werte) achtung: es ist 2 komma 8 mit 3 komma 3 zuvergleichen. ich habe erst auch den fehler gemacht und das komma nicht erkannt, dann würde das mit den dominazen nicht mehr passen🙂
Aaahhhh das verdammte Komma! Ich habe schon meine ganzen Kenntnisse über Dominanzen übern Haufen geworfen. Da hätte ich noch stundelang drauf starren können, ohne das Komma zu sehen. Danke!! (und wiedermal dem Teufel ein schnippchen geschlagen 😛)
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."