• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Studiengebühren

Unser Sponsor SAP 4 Students
sagt mal,weiss jemand Bescheid wie das in Zukunft mit den Studien-
gebühren ablaufen wird?

Ich hab mit der Gebührenverwaltung telefoniert,die sagten mir frühestens mit Sommersemester 2006 wird die Erhöhung erfolgen.Fix ist allerdings noch nichts.Weiters gibt es auch noch kein Modell wie das in Teil,-und
Vollzeit aufgeteilt wird.

Naja,lassen wir uns mal überraschen.

Liebe Grüsse aus Wien

Christian
 
Soweit ich weiß, wird das Studienkontenmodell komplett wegfallen, also auch die Gebühren für Langzeitstudenten und die Zweitstudiengebühren. So ist's zumindest geplant.

Langzeitstudis und alle, die bereits einen berufsqualifizierenden akademischen Abshluss in der Tasche haben dürfen sich also freuen:
sie müssen nämlich bei VZ anstatt 625 Euro nur noch 500 Euro pro Semester berappen.
Wie's bei TZ aussieht weiß ich leider auch nicht.
 
Dann bist Du ja sogar dreifach so teuer Benedikt...nur teilen sich das die Staaten, um Dein Übermass an Wissensdurst finanzieren zu können
 
Dr Franke Ghostwriter
Hier in Österreich sind für ein Präsenzstudium ca. 360 € pro Semester zu zahlen.
Und mit dem Fernstudium ist es so geregelt, wenn man sich in einem österreichischen Studienzentrum eingetragen hat, muss man noch, zusätzlich zum Studienmaterial und was halt noch alles anfällt, 85 € zahlen.

Vielleicht kann das ja in Deutschland auch so durchgesetzt werden, dass man als Fernstudent nicht die vollen Studiengebühren zahlt, denn immerhin benutzen wir ja keine Hörsäle.
 
Oben