Struktur- und Arbeitsmarktpolitik: Abschreibungen bzw. Cash-Flow

Unser Sponsor SAP 4 Students
So jetzt brauch ich mal Hilfe.
Thema Abschreibungen: Wie berechnet sich denn mein Cash-Flow??
Ich dachte immer aus der Summe von Abschreibung D und dem Einkommen nach Steuern.
Zumindest sieht das so in der Tabelle 1 auf S. 19 aus und bestätigt sich auch auf Tabelle 2 und 3 usw. auf den Seiten 36 und 37.
Warum komme ich dann in der Übungsaufgabe 4.4 auf einen Cash-Flow von 5 bei einer Abschreibung von 20 und einem Einkommen nach Steuern von 2,5?
Wo ist mein Denkfehler?
 
Ich glaube im Skript ist ein Fehler-komme da auf die selben Werte wie du!Ich lasse aber dieses Thema aus-kam ja nicht einmal in einer Klausur vor-Mut zur Lücke!!
 
Kann mir nur vorstellen, dass die Tilgung zwar keine Rolle spielt beim steuerpflichtigen Gewinn, aber zum Cash Flow hinzugezählt wird. Hab da aber auch Mut zur Lücke
 
Ich denke, der Lehrstuhl hat beim Cash-Flow -Thema selbst sehr viel Mut zur Lücke gezeigt und kann da nicht nach fragen. Hier sind schließlich einige Leute, die es in fundierteren Fächern anders und umfangreicher gelernt haben....
 
Oben