• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Stichtagsmethode

Unser Sponsor SAP 4 Students
Hallo

In alten Klausuren stosse ich häufiger auf den Begriff Stichtagsmethode...sehe ich das richtig dass das nciht mehr aktuell ist ? :confused
 
Aber nur nach IFRS oder ? Früher war das auch nach HGB !!! Oder sehe ich da was nicht ?
Sehe eh vor lauter Wald keine Bäume mehr...lass die zwei Wochen vorüber gehen.
 
Ich war mir da auch net so sicher...habe gestern nochmal nachgelesen.
HGB schreibt keine bestimmte Methode vor. Muss nur im Anhang erläutert werden. Heißt dann wohl da geht jede Methode oder ? Wenn es z.B. die modif. Stichtagsmethode sein soll dann ist sie gleich wie bei IFRS.
Bei IFRS wird sie ja nur benutzt wenn TU nicht vom MU abhängig ist, ist TU aber vom MU abhängig benutzt man die Zeitbezugsmethode. Habe ich das so richtig verstanden ??:confused
 
Dr Franke Ghostwriter
Ich war mir da auch net so sicher...habe gestern nochmal nachgelesen.
HGB schreibt keine bestimmte Methode vor. Muss nur im Anhang erläutert werden. Heißt dann wohl da geht jede Methode oder ? Wenn es z.B. die modif. Stichtagsmethode sein soll dann ist sie gleich wie bei IFRS.
Bei IFRS wird sie ja nur benutzt wenn TU nicht vom MU abhängig ist, ist TU aber vom MU abhängig benutzt man die Zeitbezugsmethode. Habe ich das so richtig verstanden ??😕

Genauso hab ich das auch verstanden:

selbständiges TU = Stichtagskursmethode
unselbständiges TU = Zeitbezugsmethode
 
Oben