Start Master BWL - Hilfe für den Start

Dr Franke Ghostwriter
Start Master BWL - Hilfe für den Start

Hallo zusammen.

Ich bin Diplom Wirtwschaftsjurist (FH) udn spiele mit dem Gedanken noch den Master hinterher zu machen!

Als Voraussetzung müssen 50% meines Diploms mit dem BWL-Bachelor übereinstimmen...
Wie prüfe ich das nach..? Müssen die Fächer im Wortlaut genauso heißen?

Wenn ich zugelassen werden soltle, dann würde ich in Teilzeit mit dem Studium starten. Welche Fächer sind für den Start am sinnvollsten? Die Grobe Unterteilung aus den Infoheften liegen mri vor, aber ich würde doch gerne mehr zu den einzelnen Themen erfahren. 😱

Kann mir jemand Stichpunktartig die einzelnen Themen zu den Kursen auflisten. Nur um einen Anhaltspuntk zu bekommen, in welche Richtung das ganze laufen wird.

Bsp: Gesellschaftsrecht: behandelt Rechtsformen von Unternehmen, Kaufleute, Kaufvertrag etc.
 
Wenn du selbst den Eindruck hast, dass 50% deiner Fächer Wiwi waren, mail doch einfach Hr Hoffmann von Prüfungsamt an und schick ihm dein Zeugnis, in dem die Fächer gelistet sind. Er wird dir dann sagen können, ob der Anteil ausreicht.
 
Schau dir doch die infos zu den jeweiligen modulen an, daraus kannst du sehen ob du die thematik schon behandelt hast in deinem studium.
 
Hoffmann ist nicht mehr:
Neuer Prfungsamtsleiter - Fakultt fr Wirtschaftswissenschaft der FernUniversitt

Zuständiger findet sich da:
Prfungsamt - Wirtschaftswissenschaft - FernUniversitt

Modulbeschreibung da:
bersicht der Module - Fakultt fr Wirtschaftswissenschaft - FernUniversitt
und da:
Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor Wirtschaftswissenschaft FernUniversitt

Die Prüfungsordnung für den Master da:
https://www.fernuni-hagen.de/FBWIWI/studium/studiengaenge/master_wiwi/ma_wiwi_po.pdf

Und dort finden sich die Vorraussetzungen:
Master Wirtschaftswissenschaft (M.Sc) FernUniversitt
"Die Einschlägigkeit wird dann angenommen, wenn mindestens 50 % des Studien- und Prüfungsvolumens auf wirtschaftswissenschaftliche Inhalte (einschließlich der quantitativen Methoden) bezogen gewesen sind. Maßstab hierfür ist der Inhalt des Bachelorstudienganges Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität."

Was damit also nicht heißt, daß Du 50% Äquivalenz mit dem Bachelor aus Hagen haben mußt, sondern nur 50% was mit Wirtschaft zu tun haben sollten, man aber eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Bachelor aus Hagen wünscht.

Größeres Problem dürfte sein, daß Dir ein BWL Master in Hagen gar nicht möglich ist.
Den bietet Hagen nämlich gar nicht an. 😉

Bezüglich der Mastermodule, auch für den Master gibt es ein Modulhandbuch:
Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor Wirtschaftsinformatik FernUniversitt

Ich würde sage, mach das eine erlaubte Rechtmodul im ersten Semester, das solltest Du wohl beherrschen.
Und dazu das Mathe-Vertiefungs-Wahlpflicht-Modul. Das enthält immer noch weniger Mathe als Staatswirtschaft und die Mathematikkenntnisse wirst Du als FH-ler und halber BWLer wahrscheinlich dringend benötigen.
 
vielen lieben dank für die infos....

@Blockhaun: Die Fächerbelegung macht Sinn, danke. Aber ist es nicht so, dass man mit den beiden Pflichtmodulen anfangen muss?
 
Du mußt die beiden Wahlpflichtmodule bestanden haben, um Dich zum Seminar anmelden zu können. Daher sollte man die schon recht früh ablegen. Das heißt aber zumindest bei Teilzeit nicht im ersten Semester.
 
Oben