Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieviel Kurseinheiten von Theorie der Stabilitätspolitik 00538 habt ihr bekommen?
ich finde irgendwie nur eine und die ist ein Leitprogramm und Übungen...
Jaaaaaa, und hättest Du das Begleitschreiben gelesen, wüsstest Du, dass der Rest vom Schützenfest im Buch "Stabilitätspolitik" von Prof. Wagner zu lesen steht, das der örtliche Fachhandel feilbietet und auch in einigen Bibliotheken zu haben ist. Hier sind die ersten beiden Kapitel prüfungsrelevant (ca. 150 Seiten).
an den Tutor,
laut Info über Klausurrelevanten Themen ist das Thema Wechselkursstabilität nicht Kausurrelevant. Ist das richtig? Denn im Leitfaden und EA ist das Thema schon behandelt.
Hallo an den Tutor,
laut Info über Klausurrelevanten Themen ist das Thema Wechselkursstabilität nicht Kausurrelevant. Ist das richtig? Denn im Leitfaden und EA ist das Thema schon behandelt.
Danke.
Du musst den Kurs Stabilitätspolitik und das Modul Stabilitätspolitik auseinanderhalten, David! Deshalb hilft Deine Info leider nicht weiter. 😉
Das Thema Wechselkursstabilisierung gehört zur Erweiterung mit der offenen Volkswirtschaft. Dieser Abschnitt ist meines Wissens nach nicht klausurrelevant. Das heißt ja nicht, dass man nicht mal drüber sprechen kann - der Prof möchte ja, dass Du das für's Leben lernst, und nicht nur für die Klausur... :rolleyes
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."