SQL-Anweisungen - worauf muss man achten?

Nunja.. man liest den SQL Schritt für Schritt, prüft ob die Spalten die Selektiert werden auch so in der entsprechenden Tabelle vorhanden ist. Bei der Verknüpfung von 2 Tabellen muss man natürlich noch gucken ob die über eine Spalte verknüpft sind die in beiden Tabellen gleich ist. Im nächsten Schritt gibts dann meist Where Bedingungen, dort prüft man dann ob die im Text genannte Bedingung auch richtig im SQL steht... das wars dann eigentlich meist .. ansonsten gibts noch einen order zum sortieren.. oder distinct wenn doppelte zeilen nicht angezeigt werden sollen ...ach ja und nen group by wenn gruppiert werden soll...
 
Wobei beim Lehrstuhl drauf zu achten ist das sein "semantisch" ziemlich übel ist.. dh das semantisch richtig muss noch lange nicht bedeuten dass die Anfrage etwas liefert.. auch wenn eine semantische Richtigkeit auch ein syntaktisch richtig meines erachtens vorraussetzt.. (Vgl letzte EA mit dem Datums-Format)
 
Semanitk

Recht haste. Allerdings erstpart uns Stud. die Bewertung nach Semantik einiges an Lernarbeit. Nach Syntax müsse ma net lernen. Hat auch was positives
 
Oben