Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mir ist aufgefallen, dass meine Steuern-Skripte Stand 04/04 sind - sind die noch aktuell ?
Kann man das irgendwo nachlesen, welche Ausgabe der Skripte relevant für die Klausur sind?
In der Anleitung zur Belegung 00001-6-06-R2 auf Seite 139:
Der Kurs 514 wurde wohl zum SS 06 neu bearbeitet (gab geringfügige Steueränderungen wie den Wegfall der Vereinfachnungsregel nach R 33 EStR).
Mir ist beim lesen auch aufgefallen, dass einige Sachen nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Das ist bei Steuern schon arg gefährlich und ich versteh nicht so ganz warum der Lehrstuhl nicht öfter aktualisiert. Da hilft nur wirklich alles in den entsprechenden Paragraphen nachzulesen ( so soll es ja auch sein 🙂) . Wenn meine Augen mich nicht trügen ist statt R 33 EStR auch R 6.3 gemeint.
Und wie bekomme ich nun noch die aktuelle Version der Skripte - ich habe bei der Rückmeldung alle ABWL-Kurse als Wiederholer angegeben - ich dachte dann bekommt man automatisch neue Unterlagen, wenn sich etwas geändert hat - das ist dann wohl nicht so - oder?
In der Anleitung zur Belegung 00001-6-06-R2 auf Seite 139:
Der Kurs 514 wurde wohl zum SS 06 neu bearbeitet (gab geringfügige Steueränderungen wie den Wegfall der Vereinfachnungsregel nach R 33 EStR).
Im Beck-Online ist den neuen EStR eine Tabelle mit den Änderungen (alt - neu) vorangestellt.
Ich weiss jetzt nicht, ob der Link funktioniert (weil man sich ja erst über die FU einloggen muss), aber notfalls einfach in Beckonline gehen und selber nach den EStR suchen! https://webvpn.fernuni-hagen.de/htt...path=/bibdata/ges_rl/EStR/cont/EStR.File1.htm
ohne inhaltlich verglichen zu haben:
R34 wurde zu R 6.5.
R 35 zu R 6.6.
Wenn die nicht mehr 1:1 identisch sind, sind die betreffenden Vorschriften (also ein Absatz oder so) weggefallen, nehme ich an
Für alle mit der 20. Auflage der dtv-Ausgabe des ESt habe ich einen Tipp
:guckstduh Seite 1007 - 1011, da ist die Gegenüberstellung EStR 2003 => EStR 2005
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."