• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Skript Übungsaufgabe 5.7

Unser Sponsor SAP 4 Students
auch nach mehrmaligem Anschauen dieser Übungsaufgabe kann ich nicht alle Schritte zur Erstellung des Ausgangstableaus nachvollziehen. Woher kommen auf einmal diese ganzen Variablen (u, v1,v2, z1,z2)? Ich weiß nicht mehr, wie man aus einem quadratischen Problem das Tableau aufstellt (Rechenregeln). Hat es was mit ableiten zu tun?

Vielleicht nimmt sich ja einer meiner an 🙂

Vielen Dank und lieben Gruß
 
Dr Franke Ghostwriter
Hallo zusammen,

auch nach mehrmaligem Anschauen dieser Übungsaufgabe kann ich nicht alle Schritte zur Erstellung des Ausgangstableaus nachvollziehen. Woher kommen auf einmal diese ganzen Variablen (u, v1,v2, z1,z2)? Ich weiß nicht mehr, wie man aus einem quadratischen Problem das Tableau aufstellt (Rechenregeln). Hat es was mit ableiten zu tun?

Vielleicht nimmt sich ja einer meiner an 🙂

Vielen Dank und lieben Gruß
Hallo Anja,

wir haben uns dazu einige Dinge notiert (natürlich nicht sehr wissenschaftlich ...) - vielleicht hilft dir das weiter:

So viele "u", wie Nebenbedingungen
so viele "z" wie (-c)
so viele v wie z

Mit direktem Ableiten hat das nichts zu tun, obwohl man diese Rechenregel darin natürlich erkennt ...

Grüße von
Gabi + Gerhard
 
Oben