Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der eigentliche Lehrtext umfasst die ersten beiden Kapitel des Buchs Stabilitätspolitik von Wagner. Wenn Du den Kurs belegst, bekommst Du ein Begleitprogramm, in dem einige wichtige Erläuterungen stehen (z.B. zu den Modellen und zur Erwartungsbildung.) Außerdem bekommst Du die Einsendearbeit, die Du brauchst, um zur Klausur zugelassen zu werden.
Das Buch ist ein Standardwerk und in vielen Unibibs zur Ausleihe vorhanden. Du könntest Dir die Seiten also auch kopieren.
Es gibt außerdem mit Marx-Skript einen kommerziellen Anbieter für ein Skript. Das kann aber vermutlich die Lektüre des Originals nicht ersetzen.
bei mir muss da irgendwann mal was verloren gegangen sein. Ich habe dieses Semster Stabi belegt, jedoch weder EA noch Begleitprogramm erhalten. Die Einsendeaufgabe konnte ich mir jedoch (dank Tipp🙂) von der Uni Homepage laden. Ich wollte jetzt wissen, ob das Begleitprogramm essentiell ist oder ob man auch nur mit dem Buch gut vorbereitet ist?
Außerdem würde mich noch interessieren, ob das gesamte Buch klausurrelevant ist oder ob das Modul nur aus einigen Kapiteln des Buchs besteht?
Klausurrelevant sind die Kapitel 1 und 2. Steht im Leitprogramm (schon wegen dieser Info ist es gut, das zu haben 😉)
Ansonsten wird darin z.B. erläutert, dass diese logarithmierten Modelle im Buch tatsächlich nichts anderes sind, als die Modelle aus dem Grundstudium (auch wenn sie ganz anders aussehen) und wie man mit dem Erwartungswert-Operator umgeht.
Im Notfall würde ich in einem Studienzentrum den Kurs kopieren – er ist ziemlich dünn.
Ja, vielen Dank! Beste Nachricht seit langem, "vor-Freude-aufspring-und-Knie-an-der-Tischkante-stoß"😱.
Ich wollte nochmal nachfragen, damit es keine Missverständnisse gibt, im Buch sind Teil 1 und 2 gemeint oder tatsächlich nur Kapitel 1 und 2, was ja noch weniger wäre?
Und das Skript Problemfelder der Makro bleibt komplett klausurrelevant oder?
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."