Seminare gute Auswahl?

Dr Franke Ghostwriter
Seminare: gute Auswahl?

Hallo,

mich interessiert ob es für den WIWI-Master ausreichend Seminarangebote gibt (und evtl. wo man diese einsehen kann)? Ich kenne das von Präsenzunis, dass die Seminarplätze und -themen teilweise ausgelost werden oder man einfach keine Chance hat reinzukommen und dadurch die Regelstudienzeit nicht schafft. Wie ist das bei euch?

Gruß +
 
Hallo,

mich interessiert ob es für den WIWI-Master ausreichend Seminarangebote gibt (und evtl. wo man diese einsehen kann)? Ich kenne das von Präsenzunis, dass die Seminarplätze und -themen teilweise ausgelost werden oder man einfach keine Chance hat reinzukommen und dadurch die Regelstudienzeit nicht schafft. Wie ist das bei euch?

Gruß + Danke!
Moin,

erstmal find ich es ja sehr interessant zu lesen, dass es an Präsenzunis das Problem mit mangelnden Seminarplätzen auch gibt. Gab hier erst vor ein paar Tagen eine kleinere Diskussion, in der sich hier jemand aufgeregt hat, wie unverschämt das von der FernUni ist, nicht genügend Seminarplätze für alle Interessenten zur Verfügung zu stellen (bzw zu viele Studenten zuzulassen) und er der Meinung war, dass man an Präsenzunis sofort seinen Seminarplatz bekommt.

Zu deiner eigentlichen Frage: Auch hier gibt es einige Lehrstühle, an denen man unter Umständen ein oder mehrere Semester auf seinen Seminarplatz warten müsste. Meist gibt es zwischen 30 und 60 Plätze pro Semester und Seminar....

https://www.fernuni-hagen.de/FBWIWI/download/info2.pdf
Hier kannst du dir auch mal das aktuelle Seminarangebot anschauen und in welchen Bereichen man an einem Seminar teilnehmen kann. Dabei wird nicht unterschieden, ob man nun auf Bachelor, Master oder auf Diplom studiert.

Ich hoffe, ich konnte dir schonmal ein wenig weiterhelfen.
 
Vintersorg,

vielen Dank für Deine Antwort. Die PDF ist sehr hilfreich!

Macht es Sinn, das Seminar vorzuziehen? Ich habe das im Bachelor so gemacht und das war sehr hilfreich - sowohl inhalts- als auch zeitmäßig.

Also ich habe meinen Seminarplatz zum Beispiel nur bekommen, weil ich den Professor persönlich kenne. Sonst hätte ich zumindest im Wunschfachbereich keinen Platz bekommen. Bei uns wird wie gesagt auch ausgelost und man kann nicht tauschen. Der Witz ist: wo man sein Seminar schreibt, muss man eigentlich auch seine Bachelorarbeit schreiben. Die wird also auch ausgelost...

Gruß!
 
Hier wird der Seminarplatz meist auf Grund von den bisherigen Studienleistungen und dem Fortschritt vergeben, daher ist es auch eine Frage, in wiefern man das Seminar vorziehen kann. Ich hab mir mal ne kleine Einschätzung, welche Seminare recht überlaufen sind und welche nicht:

Überlaufen:
Steuern
Marketing
FiBa
Controlling
Personalführung und Organisation
DLM

Nicht überlaufen:
Statistik
VWL
OR
Wirtschaftsinformatik

Ich z.B hab mein Seminar im Bachelor grad am Lehrstuhl für Produktions- und Inverstitionstheorie gemacht. Hatte dort vorher in 2 von 3 Modulen eine Klausur geschrieben und hab meinen Platz bekommen, auch wenn die Noten in den Klausuren nicht übermäßig gut waren.
 
Hm, mich würde am ehesten wohl Personal reizen, da ich meinen Schwerpunkt da auch im Bachelor schon drauf gelegt habe... Im Idealfall hätte ich das Seminar gerne schon im 2. Semester, aber das wird wohl schwer, wenn man bei der Anmeldung schon 3 Module bestanden haben muss. Schade...
 
Jedoch muss ich sagen, dass es beim Master wesentlich weniger Module insgesamt gibt, beim Master gibt es im Bereich Personal halt nur noch das Modul "Integrale Führung", aber die solltest du bis zur Anmeldung auf jedenfall schon bestanden haben. Allerdings wäre es schon nicht schlecht, wenn du dann daneben auch vielleicht noch 2 weitere Module abgeschlossen hättest. Weiß natürlich nicht, ob du neben dem Studium noch was machst und wieviel Zeit du somit fürs lernen aufbringen kannst.

Aber soweit ich das mitbekommen hab, gab es in den letzten Semestern grundsätzlich in Personal Zusatzseminare, also zumindest schonmal mehr Chancen, einen Platz zu bekommen.
 
Ja, ist leider recht dünn mit Personalthemen... Ich werde das Studium Vollzeit machen, maximal mit einem Studentenjob nebenbei, der nicht mehr als 10 Stunden pro Woche in Anspruch nimmt. Fürs Lernen bleibt also Zeit.

Dann hoffe ich mal, dass ich dort einen Platz bekomme...
 
Gut, dann sind auf jedenfall 3 Module drin und wenn du das Personalmodul noch gut abschließt, dann könnte das auch was werden mit dem Seminar.

Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg und viel Spaß an der FernUni. Bei mir gehts dann auch nächstes Semester mit dem Master los
 
Super, dann hoffe ich einfach mal! : )

Ich wünsche Dir dann auch viel Spaß beim Master - vielleicht liest man sich ja mal wieder. : )

Danke nochmal!
 
Oben