Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der meiste Zeit der OR-Seminars-Vorbereitung beinhaltet eh passende Literatur zu finden (gibt nämlich nicht so ellenlang viel (und auch noch verständliche!!)). Dashalb unbedingt nicht nur nach Büchern sondern nach OR FachJournalien schauen. Dann ne Grobgliederung machen (Einleitung -Theorie -Beispiel) ; diese mit dem Lehrstuhl absprechen; und dann weißt Du wies weitergeht.
Also ab in die nächste große Bib!
Das ist ja mein Problem, da ich in Bulgarien wohne und ich nicht wirklich an Literatur rankomme.
Die Einstiegsliteratur versuche ich mir jetzt ueber der Fernuni auszuleihen, habe das aber noch nie gemacht und auch hier laeuft es noch nicht,
In diesem Fall per Internet. Neben dem Lehrstuhl (hat immer Tips) kann Dir auch sicher GOR eV (Gesellschaft für Operations Research) weiterhelfen. Sehr viele Bibliotheken haben auch eine Onlineeinsicht und wenn man dann etwas wirklich braucht kann man über https://www.subito-doc.de/ sich Seiten kopieren und zuschicken lassen. Kostet zwar was, aber dafür hast Du Zugriff auf mehrer große deutsche Bibliotheken!
Wegen Journalien: https://or.journal.informs.org/ https://www.jstor.org/about/desc.de.html oder googel einfach mal Operations Research journal da kommt schon was brauchbares raus.
Und nicht verzagen: das Aufwendigste und Zeitintensivste ist die Literatursuche
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."