• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Seminar Prozessmanagement Baumöl

check 🙂 prio 1! Lese ich das richtig, dass man nur im Oktober zur Präsenzphase nach Hagen muss und keine Präsentation am Ende der Seminararbeit stattfindet?!
 
Ich bin auch dabei, bin gespannt was uns so erwartet. Habe damals im Bachelor-Studium (keine Fernuni) schon einmal so ein Seminar bei IDS Sheer gemacht. Vllt kram ich die Unterlagen mal wieder raus um mich ein bisschen schlau zu machen 😉.
 
In Moodle gibt es ein paar Literatur-Tipps. Vielleicht helfen die Bücher.
Wäre toll, wenn wir uns auch nach den Präsenztagen austauschen können...
 
Danke für den Tip. Vielleicht lese ich mich in die Thematik besser nochmal ein, meine Klausuren sind schon etwas länger her...macht ihr denn vorbereitend irgendwas?
 
Ich denke mit der Literatur ist man ganz gut vorbereitet. Ein paar Infos, wie man eine Seminararbeit schreibt, bekommen wir da ja nochmal...
Ich würde ja gerne mal wissen, was potentielle Themen sind...
 
Und das Thema ist total Banane. Eher demotivierend, wenn es nicht mal einen direkten Bezug zu Prozessmanagement hat. Naja, muss man irgendwie durch und als Übung sehen 😉..
 
Habe mir jetzt zum ersten mal 5 Bücher über die Fernuni bestellt. Bei meiner Bib vor Ort muss ich mich als externer Student registrieren und das ist erst ab Oktober möglich.

Also wenn ich noch ein paar Quellen finde komm ich mit viel Mühe auf 3 Seiten Exposé, eher 2,5.. Also wer mit der Begrenzung von 5 Seiten Probleme hat, der muss mir mal nach dem Seminar erklären wie er das geschafft hat 😉.
 
Wie viele Quellen sind bei einem Exposé üblich? Ich hab jetzt erstmal drei Bücher bestellt und dann noch ein paar Quellen im Internet gefunden. Gerade zur gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik findet man viele Beiträge, die sich verwenden lassen. In der Standardliteraturempfehlung wird sich bestimmt auch was adäquates zum Zitieren finden. Habt ihr noch Tipp?
 
Ich hab mir ein paar Bücher zum Thema Wahrheitsbegriff bestellt. Also nciht explizit zu Wirtschaftsinformatik. Ich dachte man soll die verschiedenen Wahrheitsbegriffe auf die Wirtschaftsinformatik anwenden ?!
 
Ja, genau! Die Idee ist mir auch gerade gekommen. Dazu findet man extrem viel, auch speziell zum Wahrheitsbegriff in Wissenschaften. Allein für die Einordnung des Begriffs kann man eine Arbeit schreiben. ☺
 
Hm...ich muss mich wohl noch gedulden. Hoffe, es war zu deiner Zufriedenheit. Ist das das Gesamtergebnis? Oder gibt es einen Aufteilung nach der Präsenzphase und der schriftlichen Leistung? Hast du das Ergebnis per Email oder per Post bekommen?
 
Ich habe meine Note auch gestern per E-Mail bekommen. Bestanden 😀!!!

Darin steht auch, dass ich den Seminarschein in den nächsten Tagen per Post erhalten werde.
 
Oben