• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Seminar "Leistung und Verantwortung im Unternehmen"

Daniel,

auf welchem Wege hast du die Zusage bekommen? Habe nämlich auch Interesse gezeigt und hoffe nun, dass das nicht per Post kommt, denn ich warte immer noch auf meine Kurseinheiten, d.h. würde dann erst in 10 Tagen Bescheid wissen. Telefon schliesse ich mal aus, aber email wäre ideal. Ist ja doch ein wenig mehr zu arrangieren von hier aus....

Welches Thema hat man dir denn zugeteilt?

Gruß Angela
 
Seminarzusage

Auf welchem Wege hast du die Zusage bekommen? Habe nämlich auch Interesse gezeigt und hoffe nun, dass das nicht per Post kommt, denn ich warte immer noch auf meine Kurseinheiten, d.h. würde dann erst in 10 Tagen Bescheid wissen. Telefon schliesse ich mal aus, aber email wäre ideal.

Zusage kam gestern (20.09.07) mit der guten alten Post im alten Europa.
 
Ich habe gestern auch eine Zusage bekommen. Jetzt gehts an die Literatursuche, gestern bin ich daran schon gescheitert, wahrscheinlich stelle ich mich zu dumm dazu an.
 
allerseits,

ich habe die Zusage auch mit der guten alten Post bekommen. Angela, ich empfehle Dir, per Mail oder telefonisch beim Lehrstuhl nachzufragen mit der Begründung des Zeitdrucks bis zur Abgabe.

Ich habe das Thema 3.1. Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung - Darstellung und kritische Würdigung bekommen.

Welche Themen habt Ihr?

Derjenige, der das gleiche wie ich hat, kann sich dann gleich per PN bei mir melden. Wir können dann Tel.-Nr. usw. austauschen zwecks Vortragsbesprechung.

Ich wünsche Dir viel Glück, Angela und allen anderen schon mal einen guten Start. Ich werde hier in Frankfurt vor Ort in die Bibliotheken gehen und die Literatur dort suchen.

Beste Grüße
Daniel
 
Thema 1.3

Ich habe Thema 1.3: "Leistungsbezogene Entlohnung und Leistungsbarrieren"

Also: Wenn jemand das gleiche Thema hat wie ich, kann er / sie sich gerne per PN bei mir melden. Wir können dann Telefonnummern etc. austauschen zwecks Vortragsbesprechung.
 
Angela, ich empfehle Dir, per Mail oder telefonisch beim Lehrstuhl nachzufragen mit der Begründung des Zeitdrucks bis zur Abgabe.

Hallo Daniel,

das war eine gute Idee, die ich gleich umgesetzt habe. Leider habe ich keinen Platz bekommen, bin nur auf der Warteliste, falls jemand aussteigen will. Naja, neues Spiel neues Glück nächstes Semester (hoffe ich)

Gruß Angela
 
Habs auch geschafft!

Ich hatte auch Glück und habe heute meine Zusage bekommen.

Mein Thema: 1.1: Leistungsprinzip, Leistungsgesellschaft und Leistungsmythos

Wenn bei Euch zufällig "meine zweite Hälfte" dabei ist, dann bitte als PN melden. Freue mich über jeden Meinungsaustausch.

Jetzt mach ich mich mal an die Literaturrecherche - wie gehts Euch da, schon Erfolg gehabt? Und wie ernst nehmt Ihr den Hinweis auf die zusätzlich eigenständig zu recherchierende Literatur?

:winke: Inka
 
also ich hole heute die ersten Bücher zur Grundlagenliteratur und Einstigsliteratur ab. Ein paar Bücher gibt es allerdings gar nicht in der Bib. Die sind da gar nicht bekannt. Da muss ich wohl drauf verzichten oder kaufen.

Den Hinweis mit zusätzl. Literatur nehme ich auch ernst, der ist ja recht deutlich. Ich werde also heute anfangen, möglichst schnell die Bücher durchzuarbeiten, damit die nächsten ran können. 🙂

Gruss
Daniel
 
Welche Bücher hast Du denn nicht bekommen?

Ich wollte mir jetzt in der Unibib. Mannheim die Bücher holen, da sagte man mir, dass Ausweise, die älter als 2 Monate sind nicht mehr gültig sind und das eine Neuanmeldung 25,-€ kostet. Dafür, dass ich im Nov. nach Frankfurt ziehe, bin ich jetzt am überlegen was ich mache.
Aber wahrscheinlich komme ich da nicht drumherum.

Naja, zuminstest habe ich schon mal die Zeitschriftenartikel.
Grüße
Dani
 
Dani,

also gar nicht gefunden habe ich folgendes:

Grundlagenliteratur:

Rothenbücher, C. (2007)
Simon, F. (1994)

Einstiegsliteratur zu 3.1.:

Cartwright, S./Cooper, C.L. (1997)
Rudow, B. (2004)
Semmer, N./Zapf, D. (2004) - Zeitschrift

Wenn Du Fragen zur Bib in Frankfurt hast, melde Dich. Hier ist der Ausweis in der Uni-Bib kostenlos.

Grüße
Daniel
 
Wie weit seit Ihr mit eurer Literatursuche?

Ich warte seit 3 Tagen auf meine Freischaltung in der Bib. Mannheim. Heute sagte man mir, dass kann 5 Werktage od. sogar länger dauern. Greeee.
Was macht man eigendlich bei Büchern od. Zeitschriften, die es angeblich nicht gibt? Einfach weglassen?

Grüße und ein schönes WE:rolleyes
 
Dani,

ich habe mittlerweile 4 Bücher entliehen. 2 mal Grundlagen und 2 mal Einstiegsliteratur. Das erste (Auhagen) kann ich bald wieder zurückbringen. Die Zeitschriften habe ich bis auf eine Zeitschrift alle kopiert. Es fehlt mir noch Bierhoff, Zeitschrift für Personal... Das will ich aber nächste Woche kopieren.

Wünsche Dir mehr Erfolg nächste Woche.

Gruss
Daniel
 
Daniel!

Wo hast Du die Zeitschrift mit dem Artikel von Bierhoff entliehen - an der UB Hagen oder anderswo?

Bei den Zeitschriften hatte ich noch nicht viel Erfolg. Die Bücher habe ich fast alle schon.

Inka
 
ich bin auch mit dabei, habe das Thema 1.2 Leistungsmotivation und Leistungsanreize. Wäre schon, wenn sich der/ die Zweite mit dem gleichen Thema bei mir melden würde.
Also ich bin zur Zeit noch ein wenig hinterher, aber das wird noch.
Weiß einer von Euch, ob man die PZM zu einem bestimmten Termin einsenden muss?? Habe nichts gefunden, nur man soll die Gelegenheit wahrnehmen.

Also, bis dann

Carola
 
Nein, die PZM mußt du nicht zu einem bestimmten Termin einsenden. Nur evtl. drauf achten wenn es dichter an den Abgabetermin kommt sich mit dem Betreuuer abzusprechen wg Urlaub oder so. Das wäre dann ärgerlich, wenn der Betreuer dann nicht da wäre
 
Was lange währt,
hatte heute die PZM Besprechung mit Herrn Dr. Lucas.
Das lief ja richtig gut! Hatte mir das ziemlich übel vorgestellt, aber alles in allem bin ich auf dem richtigen Weg und darf endlich mit dem Schreiben loslegen.
Lief das bei Euch auch so gut?? Kann gar nicht glauben, dass das wirklich alles gewesen sein soll!?

Also, vielleicht melden sich ja noch andere, die in dem Seminar drin sind.
Liebe Grüße

Carola
 
Was lange währt,
hatte heute die PZM Besprechung mit Herrn Dr. Lucas.
Das lief ja richtig gut! Hatte mir das ziemlich übel vorgestellt, aber alles in allem bin ich auf dem richtigen Weg und darf endlich mit dem Schreiben loslegen.
Lief das bei Euch auch so gut?? Kann gar nicht glauben, dass das wirklich alles gewesen sein soll!?

Also, vielleicht melden sich ja noch andere, die in dem Seminar drin sind.
Liebe Grüße

Carola
Ich bin mitten im Schreibfluss. Nachdem ich meine Klausurnote in P&O gelesen hatte, fiel ich erstmal in ein tiefes Motivationsloch. Hättest du mal früher dein Thema veröffentlicht, dann hätte ich dich fragen können, wie ich da wieder heraus komme 🙂😉

Die PZM habe ich per eMail abgewickelt, jetzt muss ich "nur noch" alles auf das Papier bringen....

PS: In deiner Signatur stehen zwei Seminare in einem Semester- ich dachte das geht nicht?
 
Turbo,
so ohne weiteres geht das auch nicht.
Über das Prüfungsamt, also die erste Vergabe bekommt man nur einen Seminarplatz zugewiesen.
Da ich aber nirgens rein gekommen bin, wo ich wirklich schreiben wollte, war in AVWL gelandet, habe ich beim Lehrstuhl Marketing noch mal nachgehakt und mich auf die Warteliste setzen lassen. Der Lehrstuhl meinte es sei relativ unwahrscheinlich nachzurücken. Also habe ich mich auf das nachgeschobene Seminar in Perso& Orga beworben und promt hat beides geklappt. Es ist aber schon echt anstrengend beide Arbeiten parallel zu schreiben.

Also, wenn ich mein Pensum durchbringe sieht man sich ja im Februar.

Lieben Gruß

Carola
 
so, dann habe ich meine Arbeit wohl rechtzeitig fertig bekommen (definiere ich mal so). Aber ich hab nochmal den Brief und die Hinweise zur Seminararbeit durchgesehen, da steht irgendwie gar nicht direkt drauf, wo ich die Arbeit hinzuschicken habe. Zweifach, vervielfältigungsfähig und gelocht ist ja schön, aber wohin? Einfach ganz normal wie die EAs auch allgmein an die FeU, oder direkt an das Institut?


Ansonsten sieht man sich dann hoffentlich im Februar
 
HHamburger,

also so wie ich das verstanden habe steht drin an den Betreuer. Meines Erachtens also direkt ans Institut zu Händen des Betreuers.

Ich stecke noch in den letzten Zügen.
Bis hoffentlich im Februar

Carola
 
Jipiiii,
geschaft. Noch alles in eine Datei packen, ausdrucken und weg damit per Post und Mail!!!!!!!!!!!

Ich hab's eben abgeschickt. Hatte übrigens vorsichtshalber nochmal nachgefragt, hattest Recht, direkt an den Lehrstuhl schicken, und ich hab auch zu Händen meines Betreuers drauf geschrieben.

Hattest du mit deinem Betreuer abgesprochen, dass er das auch per Mail haben will? Hab ich nämlich gar nicht gemacht. :runzel: Dafür hab ich Einschreiben gemacht.

Drücke uns allen die Daumen, dass sie gnädig korrigieren.

Du sagst es! Ich wüßte ja jetzt schon, was ich anders machen würde, wenn ich nochmal von vorne anfangen würde. Schwachstellen sind also genug bekannt. Hoffentlich nehmen die das nicht zu streng...

In diesem Sinne: Bis Februar!
 
HHamburger,

Mein Betreuer Herr Dr. Lucas hat allen von ihm betreuten Studenten eine Mail geschickt, dass er die Arbeit auch per Mail möchte.
Also keine Sorge, falls Du keine Mail bekommen hast, ist alles im grünen Bereich.

Gruß Carola
 
Ihr lieben,

es ist jetzt 00:56 Uhr und ich bin endlich fertig geworden! Bin total platt. Habe gerade alles per Mail weggeschickt. Morgen geht alles in die Post. Hat jemand von Euch Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung?

Viele Grüße
Daniel
 
Nun hab ichs auch endlich geschafft, quasi in der letzten Minute! Nur gut, dass die Post bis 18.00 Uhr auf hat, sonst wärs nix gewesen.

Jetzt hoffe ich nur noch auf eine Weihnachtsamnestie vom Lehrstuhl, dass sie mein Geschreibsel halbwegs positiv bewerten.

Also dann wünsche ich Euch allen frohe und vor allem stressfrei Festtage!

Inka :daumen
 
Die sind ja mal fix!

Habe heute eine Mail bekommen, dass man noch vor den Feiertagen, also Ende dieser Woche Bescheid bekommt!!
Alle Achtung, ich hoffe, dass sie in der kürze der Zeit gnädig sind.

Also, ist ja nicht mehr lange

Carola
 
Mit grosser Freude habe ich gerade eine Lieferung des Postboten geöffnet. Im Umschlag lag die Einladung zum Re-Call im Februar. Kann mal sagen - eine ziemliche Erleichterung, auch wenn mit der Präsi ja noch ein grosser Brocken wartet... Freue mich darauf, Euch dann alle in Hagen zu treffen. Sollte Sabine Stein-Kourim diesen Eintrag lesen: Die auf der Übersicht gegebene e-mail Adresse scheint nicht zu korrekt zu sein. Habe gerade eine mail an diese und andere Kombinationen geschickt, aber sie kam immer wieder zurück. Könnten Sie/Du mir mir bitte eine kurze mail schicken, damit wir einen Termin zum Besprechen eines Plans zum Erstellen der Sheets ausmachen können? Daaaanke!!!
@ all erstmal schöne Weihnachtstage und bis spätestens im Februar,
viele Grüsse,
Hannah
 
Oben