• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Rückmeldung ja aber welche Fächerbelegung?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Rückmeldung ja, aber welche Fächerbelegung?

Hallo Cummunity,

ich habe mich soeben für das SS 2007 zurückgemeldet.

Nur stellt sich für mich die Frage, welche Fächer ich belegen soll.
In meinem ersten Semester WS 2006/2007 bin ich der Empfehlung der Uni/ander Studierenden gefolgt:

00053 Mathematik für WiWi1
00054 Mathematik für WiWi2
40500 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
40501 Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Welche Fächerbelegung ist daher für das SS 2007 ratsam?
In den von der Fernuni zugeschickten Unterlagen bin ich nicht so recht fündig geworden. Vorab
 
Nein, Du kannst deine Kursbelegung bis zum 21.5.07 abaendern. Das solltest Du natuerlich wegen den Einsendeterminen immer so frueh wie moeglich tun.

Wie Nina schon richtig sagte, kostet jede Aenderung per Internet ab jetzt 5 Euro Verspaetungsgebuehr bzw. 15 Euro falls schriftlich.
 
Schau mal in deinen LVU. Da steht folgendes:

Sie können bis zum 31.7. für das Wintersemester und bis zum 31.1. für das Sommersemester Ihre Kursbelegung ohne zusätzliche Verwaltungsgebühr verändern. Für eine nachträgliche Änderung Ihrer Belegung nach den o.g. Fristen, wird eine Verwaltungsgebühr von 5,-- € berechnet.

Silvie hat also recht damit das ab jetzt Änderungen kostenpflichtig sind!
 
Im Post Nr.2 hat doch @seterix den Vorschlag der FU gepostet - bzw den Link dazu. Spricht nix dagegen, sich daran zu halten, wenn man nicht hier Gründe anführt, warum man es anders machen will.
 
Ab dem zweiten Semester gibt's keine expliziten Empfehlungen der FU mehr, mal abgesehen vom Semesterplan. Bist Du denn mit zwei Modulen gut zurecht gekommen oder würdest Du lieber mehr oder weniger belegen?

Gut zusammen passen BWL III und Mikro wegen leichter Synergieeffekte. Wenn Mathe nicht so ganz Dein Ding ist und Du das vielleicht schnell hinter Dich bringen willst, dann beleg Statisitk. Zusammen mit Recht hat man dann immer mal Abwechslung. Was auch nicht zu unterschätzen ist. Aber eigentlich kannst Du alles beliebig miteinander kombinieren. BWL I bis III bauen auch nicht aufeinander auf, können also in beliebiger Reihenfolge belegt werden.
Ich würde an Deiner Stelle, ein Fach, dass Dich interessiert mit einem, dass Du nicht so magst kombinieren, dann vermeidet man ein Semester lang nur das Grauen auf dem Schreibtisch liegen zu haben.
 
sei noch einmal gestattet:

Wo kann ich genau einsehen, welche Kurse ich im Rahmen des Studiums belegen muss. Es gibt doch sicherlich eien Art Rahmenplan?!

Ich hatte mich ja bisher nur am Vorshclag der Uni für das erste Semester orientiert.
 
Hagen80,
hmmm ja, im Nachhinein habe ich sowas fast vermutet. Mir ist es schon öfter passiert, dass v.a. die letzten Beiträge nicht angezeigt wurden -selbst mit "Aktualisierung".
Ist Deine Frage denn nun geklärt?
Cu
@sterix
 
ich will jetzt diese belegen, wie eben empfohlen, dann habe ich die A-Kurse schnell durch:

2. Semester Modulbezeichnung
A-Modul 31071 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftsinformatik - 7101)
A-Modul 31011 Externes Rechnungswesen (Ersatz für Grundzüge der BWL I - 7111)

Nur kann er beim Onlineverfahren Belegn mit den Nummern 31071 und 31011 nichts anfangen. Wie komme ich an die korrekten Kursnummern?

A-Modul 31071 -> Nur Kurs 00008, richtig?
A-Modul 31011 -> ???
 
Hagen80,
für Dich doch gerne nochmal der Hinweis, dass dies im Beitrag 2 oder 3 schon erwähnt wurde. Jetzt wissen wir wenigstens, welche Kurse Du belegen möchtest und ich kann Dir gezielt helfen:
Modul Grundzüge der Wirtschaftinformatik 31071:
Kursnummer: 00008
#?t=20037&page=2&highlight=tommscher
(dort Beitrag 34)
Modul Externes Rechnungswesen 31011:
Kursnummern:
00029
00034
00046
Cu
@sterix
 
Also ich habe es leider verpennt mich zurück zu melden und wollte morgen mal schnell ein fax an das studiensekräteriat schicken. hoffe ich kann mein teilzeitstudium fortsetzen...
 
also ich habe es leider verpennt mich zurück zu melden und wollte morgen mal schnell ein fax an das studiensekräteriat schicken. hoffe ich kann mein teilzeitstudium fortsetzen...

Die Rueckmeldefrist endet spaetestens am 28.02.07.
Melde dich wenn moeglich online zurueck, dann kostet es dich 5 Euro Verspaetungsgebuehr, bei schriftlicher Rueckmeldung 15 Euro.
 
Oben