• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

risikoneutralität / risikofreude / risikoscheu

Unser Sponsor SAP 4 Students
Tag zusammen

RNF degressiv --> risikoscheu
RNF progressiv --> risikofreude
RNF linear --> risikoneutral

dessen bin ich mir bewusst. aber bei der Klausur sept. 2008 Aufgabe 9 sind nun indifferenzlinien im my-sigma (also erwartungswert-standardabweichung) diagrammen abgebildet, und man muss anhand dessen die zuordnung treffen.

weiss jemand woran man dort erkennen kann, worum es sich jeweils handelt?
mfg, Adam
 
Danke,
da war ich aber schon ^^ meine kenntnisse mit der RNF beruhen ja auf der seite 63 ^^

das thema mit den indifferenzkurven wurde die seiten davor angeschnitten... dort sagen sie aber nichts dazu, wie es sich mit der risiko-freude/scheu/neutralität verhält
 
Das is gut !!! so merk ich mir das auch, habe mich mit den kurven auch immer swchwer getan

ACHTUNG : DER risikoscheue wird auch manchmal als der RISIKOAVERSIVE umgetauft !
 
Dr Franke Ghostwriter
Naja, aber oft kann man es sich doch n bißchen herleiten, auch wenn man kein großes latinum hat, oder?

a- ist doch immer gegen etwas sein.
ich machs immer mit englischen worten. aversion klingt dem englischen avert ähnlich und das heißt verbannen, verhindern, abwenden.
 
Oben